12.38 Uhr
In einer Pressemitteilung bestätigt auch die Polizei, dass es bei Abrissarbeiten von Heizkesseln im Heizkraftwerk West zu dem Brand gekommen ist. "Durch die Hitze geriet in etwa 25 Metern Höhe Dämmmaterial in Brand. Die Feuerwehr, die mit zehn Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand schnell löschen."
Die Polizei war nach eigenen Angaben mit zehn Streifenwagen vor Ort, darunter auch eine Streife der Wasserschutzpolizei. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann nach Polizeiangaben derzeit noch nicht beziffert werden.
12.00 Uhr
"Gegen 10.30 Uhr kam es bei Bauarbeiten in unserem Kesselhaus im Heizkraftwerk zu einem Feuer. Dort wird unter anderem mit Schneidbrennern gearbeitet und in diesem Zusammenhang hat sich wohl Isolationsmaterial entzündet", schildert Stadtwerke-Sprecher Markus Schneider den Brandhergang.
"Von den Arbeitern wurde zum Glück niemand verletzt, das Feuer ist eine viertel Stunde nach Brandausbruch gelöscht, so dass wir sagen können, dass wir mit einem blauen Auge davon gekommen sind", so Schneider gegenüber ka-news.
11.10 Uhr
Markus Schneider, Pressesprecher der Stadtwerke Karlsruhe im Interview:
Schneidarbeiten zur Demontage des Kesselwerks waren die Ursache für das Feuer. Verletzt wurde niemand.
10.55 Uhr
Wie die Stadtwerke Karlsruhe auf Nachfrage von ka-news bestätigen, brennt es im Heizkraftwerk der Stadtwerke.