1. April, 11.42 Uhr: Keine Auswirkungen auf Angebote von 1&1
Auf Anfrage der Redaktion teilt 1&1 mit: "Der Vorfall hat keine Auswirkungen auf unsere Produkte und Services". Der betroffene Teilbereich des Gebäudes werde in Kürze wieder nutzbar sein.
18 Uhr: Löscharbeiten abgeschlossen
Laut einer Pressemeldung der Karlsruher Feuerwehr wurde der Brand um 13.46 Uhr gemeldet. Die Einsatzkräfte trafen innerhalb von vier Minuten am Einsatzort ein und forderten weitere Unterstützung an. Gegen 14.28 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, und bis 16.30 Uhr wurden die letzten Glutnester hinter der Fassade gelöscht.
17.25 Uhr: Sachschaden im sechsstelligen Bereich
Laut einer Pressemitteilung der Karlsruher Polizei wurde der Brand vermutlich durch Bauarbeiten im vierten Obergeschoss des Gebäudes ausgelöst – möglicherweise bei Arbeiten an der Fassade. Erste Schätzungen beziffern den entstandenen Schaden auf einen sechsstelligen Betrag.

Aktualisierung, 15.45 Uhr: Keine Gefahr!
"Die Kollegen haben Bescheid gegeben, dass die Gefahr vorüber ist. Wir befinden uns nun in der Phase der Nachlöscharbeiten", teilt Pressesprecherin Michaela Hofmann in einem zweiten Statement, gegen 15.40 Uhr, mit. Diese Arbeiten sind laut Hofmann "relativ schwierig", da das Feuer vor allem die Fassade in Richtung Innenhof betrifft. In einer Gondel können die Einsatzkräfte sicher die Fassaden öffnen und kontrollieren.

Der Hochhausbereich wird, so Hofmann, heute nicht mehr von der Feuerwehr freigegeben. "Da muss erst der Rauch raus", teilt die Feuerwehr-Sprecherin gegenüber ka-news.de mit. Lediglich aus dem Querriegel des Gebäudes konnten Mitarbeiter bereits ihre Sachen abholen und sich in den Feierabend verabschieden.
15 Uhr: 350 Personen aus 1&1-Gebäude evakuiert
In einem Statement gibt Michaela Hofmann, Pressesprecherin der Branddirektion Karlsruhe, weitere Informationen zu dem Fassadenbrand am 1&1-Gebäude bekannt. Der Brand sei inzwischen unter Kontrolle, etwa 350 Personen seien erfolgreich evakuiert worden. Verletzte gebe es nicht.

Aktuell laufen noch Maßnahmen zur Brandbekämpfung. Dazu muss zunächst das brennbare Material aus der Fassade entfernt werden. "Da das Öffnen der Fassade etwas umständlich ist, werden wir hier noch eine Weile beschäftigt sein", so Hofmann.
31. März, 14.50 Uhr: Fassadenbrand am 1&1 Gebäude
Nach ersten Polizeiangaben ist die Schwarzwaldstraße in Richtung Südseite des Bahnhofs gesperrt. Auf verletzte Personen gibt es aktuell keine Hinweise. Der Personennahverkehr sei davon nicht betroffen.
Lediglich von Rüppurr in Richtung Hbf-Vorplatz kommt es laut KVV-Meldungen zu Verspätungen auf der Linie S1/S11. Grund dafür ist eine Fahrzeugstörung. Das hat mit dem Brand nichts zu tun.



