Das Luxushotel Taj-Mahal, in dem Caspary und die anderen Abgeordneten ihre Zimmer hatten, wurde in Brand gesetzt. Nach Angaben der Behörden waren hier und in dem zweiten betroffenen Hotel mehrere Geiseln genommen worden. Aktuellen Meldungen zufolge sind zumindest die Geiseln im Taj-Mahal inzwischen wieder frei. Insgesamt sei die Zahl der bei den Anschlägen ums Leben gekommenen Menschen auf 101, die der Verletzten auf 287 gestiegen, so ein Polizeisprecher aus Bombay. Caspary befand sich zum Zeitpunkt des Anschlags offenbar nicht im Hotel. Wie Sven Maier vom Bürgerbüro in Stutensee gegenüber ka-news bestätigte, geht es Caspary gut. Er hatte in der Nacht per SMS mit Caspary Kontakt und heute Morgen um acht Uhr noch einmal telefonisch. Wo sich Caspary genau aufgehalten hatte, konnte Maier nicht sagen. Nach seinen Aussagen ist dem 32-jährigen Stutenseer nichts passiert; er befinde sich jetzt in Sicherheit. Die übrigen Abgeordneten des Europaparlaments hätten sich zwar zu Beginn der Angriffe im Hotel befunden, konnten aber alle flüchten, so Caspary in einem Interview mit dem SWR heute Morgen. Zur Zeit des Gesprächs hielt er sich zusammen mit seiner niedersächsischen Parlamentskollegin, Erika Mann (SPD), im deutschen Generalkonsulat auf.
Karlsruhe/Bombay