In der Regel handelte es sich bei den Einsätzen um abgebrochene Äste, umgestürzte Bäume und Bauzäune, umgeknickte Verkehrszeichen, beschädigte Dächer oder andere herumfliegende Gegenstände, berichtet die Polizei in einer Pressemeldung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Das Wetter wäre dann da - und soll bis 22 Uhr bleiben. Liebe Leute, bleibt trocken und wetterfest. Mehr Infos zur Unwetterwarnung unter www.ka-news.de/2284811 . . . #kanews #fabienne #unwetter #sturm #bleibttrocken #herbst #endlichregen #karlsruhe #city #wetter #regen #karlsruhetweets #visitkarlsruhe Ein Beitrag geteilt von ka-news.de (@kanews.de) am Sep 23, 2018 um 9:21 PDT
22 Einsätze im Stadtkreis Karlsruhe
Auf der A8 im Bereich zwischen Pforzheim West und Karlsbad herrschte in beide Fahrtrichtungen durch den Starkregen Gefahr durch Aquaplaning. An der K3551 zwischen Völkersbach und Burbach riss die Oberleitung, ebenso in Karlsruhe-Daxlanden, wo eine Oberleitung in einen Garten hing.
In Bretten-Gölshausen, Sportplatz, kam es zu Lichtbögen an der dortigen Hochspannungsleitung. Auf der K3517 zwischen Odenheim und Kraichtal prallte ein Baum gegen einen fahrenden Pkw mit vier Insassen, diese blieben unverletzt, heißt es in der Meldung weiter. "Die Schwerpunkte der Ereignisse lagen im Landkreis Karlsruhe mit 42 Einsätzen, Pforzheim mit Enzkreis mit 26 und Stadtkreis Karlsruhe mit 22 Einsätzen", so die Polizei abschließend.