Carl-Benz-Schule
Die Carl-Benz-Schule ist die richtige Adresse für alle Maschinenbau-Berufe, für Technische Zeichner aller Fachrichtungen sowie Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik. Anmeldungen sind hier am Montag, 12. September, 8 Uhr in der Eingangshalle möglich. Alle anderen Anmeldungen sind ab 9 Uhr am gleichen Tag vorgesehen. Kraftfahrzeug-Mechatroniker des ersten und zweiten Lehrjahrs kommen in den Raum 012, Berufskraftfahrer (erstes Lehrjahr) in den Raum 011. Alle Schüler, die in die einjährige Berufsfachschule aufgenommenen wurden oder aufzunehmenden sind, sind in der Eingangshalle richtig, alle Schüler, die in das dreijährige gewerblich-technische Berufskolleg in Teilzeitunterricht Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik aufzunehmen sind, müssen sich Raum 006 merken. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0721/1334816.
Carl-Engler-Schule
Die Carl-Engler-Schule unterrichtet angehende Chemielaboranten und Chemiejungwerker. Neuaufnahmen sind hier ebenfalls am Montag, 12. September, 8.20 Uhr im Raum 243 möglich. Für Zahntechniker ist Termin am Dienstag, 4. Oktober, 9 Uhr in den Räumen E14 und E16, und Chemikanten, Pharmakanten, Biologie- und Physiklaboranten sollten sich Montag, 14. November, 8.20 Uhr, vormerken. Näheres ist unter Telefon 0721/1334837 in Erfahrung zu bringen.
Carl-Hofer-Schule
Zur Carl-Hofer-Schule gehen Schüler der Berufe für Druck- und Medientechnik, Fotografie, Buchbinder, Textiltechnik, Raumausstatter, Körperpflege, Gärtner, Floristen, der einjährigen Berufsfachschule Druck- und Medientechnik und der einjährigen Berufsfachschule Textiltechnik. Das Sekretariat nimmt hier am Montag, 12. September, von 8 bis 10 Uhr Anmeldungen entgegen. Telefonnummer hier 0721/334866.
Gewerbeschule Durlach
Zur Gewerbeschule Durlach Telefon 0721/94980, gehören die Gewerbliche Berufsschule Nahrung mit den Berufsbildern Bäcker, Konditoren, Fleischer, Verkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, die Landesbezirksfachklasse für Modellbauer und Modellbaumechaniker sowie das einjährige Berufskolleg (Teilzeit), das zur Fachhochschulreife führt. Unterrichtsbeginn ist am Montag, 12. September, 17.45 Uhr. Der Zusatzunterricht der Berufsschule zum Erwerb der Fachhochschulreife für alle Ausbildungsberufe beginnt am Dienstag, 4. Oktober, 17.45 Uhr.
Für das Berufsvorbereitungsjahr der Sparten Holz, Metall, Wirtschaft und Verwaltung, Dienstleistungen und Nahrungsberufe für Schulabgänger aus Durlach melden sich alle neuen Schüler am Montag, 12. September, 8 Uhr in der Aula. Gleiches gilt für die zweijährige kooperative Berufsfachschule Nahrung, Metall, Wirtschaft und Verwaltung.
Heinrich-Hertz-Schule
Das Sekretariat der Heinrich-Hertz-Schule, Telefon 0721/1334847, nimmt Anmeldungen am Montag, 12. September, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr entgegen. Die Schule wendet sich an künftige Elektroniker für IT-Systeme, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Mechatroniker und alle anderen Elektroberufe von Handwerk und Industrie. Angeboten werden zudem die einjährige Berufsfachschule Elektronik (Elektrotechnik) und Informationselektroniker und die zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik die zur Fachschulreife führt.
Heinrich-Hübsch-Schule
Die Heinrich-Hübsch-Schule ist für Bauberufe, Glaser, Holzberufe, Karosserie- und Fahrzeugbauer, Maler- und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Metallbauer in Berufsschule oder Berufsfachschule die richtige Adresse. Termin ist hier ebenfalls am Montag, 12. September, 8 Uhr in der Eingangshalle. Weitere Fragen werden beantwortet unter Telefon 0721/1334801.
Heinrich-Meidinger-Schule
An der Heinrich-Meidinger-Schule wird Unterricht für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Anlagenmechaniker (Industrie) angeboten. Die Anmeldung sollte im Sekretariat am Montag, 12. September, zwischen 8.15 und 12 Uhr erfolgen. Telefon hier 0721/1334900.
Engelbert-Bohn-Schule
An die Engelbert-Bohn-Schule, Telefon 0721/1334610, wenden sich angehende Automobilkaufmänner, Fachangestellte für Arbeitsförderung, Fachangestellte für Bürokommunikation, Kaufmänner für Bürokommunikation, Rechtanwaltsfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Sport- und Fitnesskaufmänner in der Zeit von Montag, 12. September, bis Mittwoch, 14. September, jeweils zwischen 9 und 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr.
Ludwig-Erhard-Schule
Die Ludwig-Erhard-Schule bietet Unterrichtet in den Feldern: Schulversuch Industriekaufmann (HK) mit schulischer Zusatzqualifikation Außenhandelsassistent, Werbekaufmann mit schulischer Zusatzqualifikation Werbeassistent, Fachklassen für die Ausbildungsberufe Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachrichtung Großhandel, Fachrichtung Außenhandel, Werbekaufmann, Gesundheitskaufmann, Steuerfachangestellter, Fachkraft/Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (nur Grundstufe) und Verlagskaufmann (nur Grundstufe). Hinzu kommen die Sparten Arzt- und Tierarzthelferin, zahnmedizinische Fachangestellte, pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte. Nachtermin für die Anmeldung ist hier am Dienstag, 6. September, zwischen 10 und 12 Uhr. Zusätzliche Infos unter Telefon 0721/1334920.
Friedrich-List-Schule
Für die Friedrich-List-Schule, Telefon 0721/1334906, gilt, dass meist der Ausbildungsbetrieb die Anmeldung zur Kaufmännischen Berufsschule vornimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten sich die jungen Frauen und Männer mit Ausbildungsziel Bankkaufmann und Versicherungskaufmann - jeweils auch mit Zusatzqualifikation Finanzassistent -, Drogist, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung, Kaufmann für Verkehrsservice, Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr, Fachlagerist, Fachkraft für Lagerlogistik im Sekretariat der Schule melden. Dies gilt auch für folgende Berufsfelder in der öffentlichen Verwaltung: Sekretäranwärterinnen, Verwaltungsfachangestellte und Justizfachangestellte.
Walter-Eucken-Schule
Anmeldungen nimmt die Walter-Eucken-Schule, für die Ausbildungsberufe Kaufmann im Einzelhandel, Handelsassistenten, Verkäufer, Bürokauffrau, IT-Systemkaufmann, Informatikkaufmann mit dualem Berufskolleg für Abiturienten (Zusatzqualifikation) am Montag, 5. September, zwischen 9 und 12 Uhr im Sekretariat entgegen. Die Telefondurchwahl hier lautet: 0721/133-4927.
Elisabeth-Selbert-Schule
Zur Elisabeth-Selbert-Schule, Telefon 0721/1334944, gehen junge Menschen mit Berufsziel Hotelfachfrau, Restaurantfachfrau, Koch und Systemgastronomen am Montag, 19. September, 8 Uhr. Für Hauswirtschafter (erstes Lehrjahr) ist Termin bereits Montag, 12. September, um 9 Uhr, für Hauswirtschaftshelfer (erstes Lehrjahr) erfolgt die Anmeldung am Mittwoch, 14. September, 8 Uhr.