Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Sollenau: Pizza-Fertigteig von Aldi und Lidl zurückgerufen: Metallteilchen in der Tomatensauce

Sollenau

Pizza-Fertigteig von Aldi und Lidl zurückgerufen: Metallteilchen in der Tomatensauce

    • |
    • |
    Eine in Plastikfolie gepackte tiefgekühlte Fertigpizza.
    Eine in Plastikfolie gepackte tiefgekühlte Fertigpizza. Foto: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

    Nach Angaben des Portals "lebensmittelwarnung.de" des Bundesamts für Verbraucherschutz seien außerdem ähnliche Produkte der Marken "Backini", "Mondo Italiano", "Gut&Günstig", "Penny Ready" und "Ja!" betroffen.

    Mit dem Sauce Roller von Lékué SL lässt sich Soße gut auf dem Teig portionieren. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-tmn
    Mit dem Sauce Roller von Lékué SL lässt sich Soße gut auf dem Teig portionieren. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/dpa-tmn

    Von Lidl hieß es: "Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in der Tomatensauce des betroffenen Produktes Metallfremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren."

    Kunden bekommen den Preis zurück

    Der auf Backpapier gerollte Pizza-Fertigteig des Herstellers Wewalka GmbH Nfg. KG sei bei Lidl in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein verkauft worden. Das betroffene Produkt könne in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. "Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons."

    Das Logo an einer Lidl-Filiale.
    Das Logo an einer Lidl-Filiale. Foto: Matthias Balk/dpa/Archivbild

    Das betroffene Aldi-Produkt sei in Aldi-Süd-Filialen in Teilen von Bayern angeboten worden, hieß es in der Wewalka-Mitteilung. "Die Gefahr geht ausschließlich von der beigepackten Tomatensauce aus. Wir empfehlen daher von jeglichem Verzehr des betroffenen Produktes abzusehen. Der Verzehr des Pizzateiges ist unbedenklich", hieß es hierzu. Auch auf der Plattform "lebensmittel.de" hieß es: "Der Vorlieferant der Tomatensauce kann nicht gänzlich ausschließen, dass sich Metallteilchen in einzelnen Gläsern befinden können."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden