Für die Erstwohnsitzkampagne der Stadt Karlsruhe hat der Gemeinderat Ende Juli Gelder 300.000 Euro bereitgestellt (ka-news berichtete). Mit dem Begrüßungspaket soll den in Karlsruhe Studierenden die Verlegung des Erstwohnsitzes in die badische Residenz schmackhaft gemacht werden. Hintergrund: Es liegt im Interesse von Universitätsstädten, dass die Studenten ihren Erstwohnsitz auch an den Studienort verlegen. Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleiches fließen nämlich rund 1.000 Euro pro Erstwohnsitz in die Kassen der jeweiligen Stadt.
Um die Formalitäten zu vereinfachen, richtet das städtische Amt für Bürgerservice und Sicherheit (BuS) ein mobiles Büro im Foyer des Studentenhauses am Adenauerring ein. Dort können Studierende sich vom 2. Oktober bis zum 26. November bequem ummelden und ihr Paket sofort mitnehmen. Selbstverständlich können sie sich auch im Bürgerbüro Kaiserallee 8 ummelden; dort bekommen sie ihr Paket auch nach dem 26. November. Vor dem Start der Aktion am 2. Oktober werden keine Begrüßungspakete ausgegeben.
Wie das städtische Presseamt weiter mitteilt, erhalten ein Los für die Fahrrad-Verlosung nur diejenigen Studierenden, die sich bis zum 30. November ummelden. Anfang Dezember werden die Gewinner gezogen und schriftlich benachrichtigt. Ihre Fahrräder erhalten sie dann im Frühjahr 2008. Zur Ummeldung mitzubringen sind der Personalausweis, falls vorhanden auch der Reisepass, sowie eine Immatrikulationsbescheinigung.