Die Beamtensetzen auf die Mithilfe der Bevölkerung und erhoffen sichweiteren Aufschluss durch die Veröffentlichung zweier von derRaumüberwachung festgehaltener Täterfotos. Unterdessen hat die Sparkasse Kraichgau für Hinweise, die zur Festnahmeder Täter und Wiederbeschaffung des erbeuteten Geldbetrages führen, eineBelohnung von 3.000 Euro ausgesetzt.
Das Täterduo hatte die in der Herrenstraße gelegeneSparkassenfiliale gegen 9.15 Uhr mit aufgesetzten Motorradhelmenbetreten. In der Folge bedrohten sie das anwesende Personal mit einerHandfeuerwaffe wie offenbar auch einer sogenannten Pumpgun und erzwangendie Herausgabe mehrerer tausend Euro. Nachdem sie die Scheine in einermitgebrachten blauen Sporttasche verstaut hatten, flüchteten sie aufeinem dunklen Geländemotorrad zunächst in Richtung Osten.Die Sofortfahndung der Polizei mit allen zur Verfügung stehenden Kräftenführte nicht zum Erfolg.
Täterbeschreibungen
Ob es sich wohl lohnt, auch noch den Kontoauszugsdrucker mitzunehmen? Der Täter lässt ihn dann doch rechts stehen (Foto: pol) |
Inzwischen liegen weitergehende Täterbeschreibungen vor: Der erste Täter ist 170 bis 180 cm groß, schlank, 20 bis 30 Jahre alt und sprach deutsch ohneerkennbaren Akzent. Er trug einen schwarzen Vollvisierhelm mit der imBereich der Stirn liegenden Aufschrift: "SHOEI" und darunter eineUnterziehhaube. Er war mit einer dunkelblau glänzenden Sporthose mitseitlich orangefarbener Abnähkante, einer dunklen Jacke, schwarzenHandschuhen sowie weißen Sportschuhen bekleidet und mit einem großensilberfarbenen Revolver bewaffnet.
Der zweite Täter ist ebenfalls schlank und trug einen silberfarbenen Vollvisierhelm unbekannter Marke. Er warmit dunkelgrauer Langarmjacke bekleidet, die vom Kragen bis zumHandgelenk an der Oberseite einen breiten hellgrauen Streifen hatte.Außerdem trug er eine schwarze Jogginghose und helle grau-weißeSportschuhe sowie schwarze Handschuhe. Er war mit einer Pump-Gunbewaffnet.Die Kripo schließt nicht aus, dass die Räuber während der Flucht dieKleidung gewechselt und die zur Tat getragenen Stücke weggeworfen haben.
Hinweise über entsprechende Entdeckungen wie auch sonst sachdienlicheAngaben nimmt die Kriminalaußenstelle Bruchsal unter Nummer 07251/726-201 oder der rund um die Uhr erreichbare Kriminaldauerdienst inKarlsruhe - Telefon 0721/939-5555 - entgegen.