Nach Mitteilung der Bahn muss auch in Baden-Württemberg das Fahrplanangebot im Nah- und Regionalverkehr erheblich eingeschränkt werden. Auf den Hauptstrecken soll ein Stunden- oder Zweistundentakt gewährleistet werden, während einzelne weniger stark frequentierte Strecken nicht bedient werden. Im Zeitraum von Mitternacht bis 2 Uhr verkehren die Züge am Montag nach dem normalen Fahrplan, ab etwa 4 dann gelten Restfahrpläne, die im Internet abgerufen werden können (siehe unten).
Einstweilige Verfügung der Bahn: Entscheidung am Montag
"Kapazitätsengpässe", wie es im Bahn-Jargon heißt, seien "nicht auszuschließen". Kurz gesagt: Es könnte voll werden. Baden-Württemberg - wie generell der Westteil der Republik - kommt dabei noch besser weg als der Osten. Dort sind nach Angaben der Bahn im Regionalverkehr nur zehn Prozent des Angebots gesichert, im Westen etwa die Hälfte. Im Fernverkehr soll jeder zweite Zug fahren. Die Bahn informiert ihre Kunden unter der Telefonnummer 08000-99 66 33.
Der Versuch der Bahn, den Streik per einstweiliger Verfügung noch zu stoppen, ist indes gescheitert. Das Arbeitsgericht in Frankfurt am Main wird über den am Freitagnachmittag eingereichten Antrag erst am Montagvormittag um 10 Uhr verhandeln. Auch der Appell der Bundesregierung an die Konfliktparteien, sich zu einigen, hat bislang nicht gefruchtet.
In der Region betroffene Strecken
In der Region betroffen sind unter anderem die Strecken Karlsruhe - Stuttgart, Karlsruhe über Offenburg und Freiburg nach Basel und die Schwarzwaldbahn von Karlsruhe über Offenburg nach Konstanz. Die Züge der Stadtbahnlinie S4 im Abschnitt Karlsruhe - Rastatt - Baden-Baden - Achern sollen dagegen nicht betroffen sein. Die Linie S 3 fährt auf der Gesamtstrecke Karlsruhe Hbf - Heidelberg - Ludwigshafen/Rh - Germersheim stündlich. Auf dem Streckenabschnitt Karlsruhe Hbf - Bruchsal verkehren die Züge der AVG-Linien S31 und S32 planmäßig. Informationen über betroffene Züge des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sind ebenfalls im Internet zu finden.
Die Regionalbahnzüge zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf und Germersheim verkehren planmäßig. Laut Bahn entfallen lediglich wenige Züge in der morgendlichen Hauptverkehrszeit. Für die ausfallende Zugleistung Bruchsal ab 7.59 Uhr nach Philippsburg an 8.19 Uhr wird ab Bruchsal Bahnhof ein Busverkehr bis Haltestelle Philippsburg Schule eingerichtet. Auf der RE-Linie Karlsruhe - Graben-Neudorf - Germersheim -Speyer - Mainz fallen auf dem Streckenabschnitt zwischen Graben-Neudorf und Germersheim alle Züge aus.