Laut KVV sind zahlreiche Linien von der Störung (Stand 13.36 Uhr) betroffen "Auf den Linien S31, S32, S4, S41, S5, S6, S9, S51 und S52 kommt es derzeit zu starken Verspätungen und Fahrtausfällen", heißt es.
Aktualisierung, 14.45 Uhr:
Wie aus einer Pressemeldung der AVG hervorgeht, sei der Grund für die Unterbrechung die Tatsache, dass die ferngesteuerten Stellwerke in Gernsbach, Bad Wildbad, Eppingen, Ubstadt sowie am Albtalbahnhof derzeit nicht von der Zentralen Leitstelle in der Karlsruher Tullastraße aus bedient werden können.
Der Funkverkehr sei ebenfalls unterbrochen. Betroffen ist weiterhin der Stadtbahnverkehr im eingleisigen Bereich in der Innenstadt Wörth. Ursache ist vermutlich ein zerstörtes Glasfaserkabelbündel an der Baustelle in der Durlacher Allee. Mitarbeiter der Leitstelle sind bereits auf dem Weg an die jeweiligen Stellwerksstandorte, um über Notbedienplätze den Bahnverkehr zu regeln. Die AVG ist bemüht, den Verkehr schnellstmöglich wieder in Fluss zu bringen.
Aktualisierung, 17.40 Uhr:
Auf den Stadtbahnlinien S31, S32, S4 (zwischen Gölshausen und Heilbronn), S41 und S6 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) konnten die S-Bahnen heute ab 13.45 Uhr für zirka eine Stunde nur sehr eingeschränkt verkehren. Mittlerweile läuft der Verkehr wieder normal, wie die AVG mitteilt.
An einer Baustelle in der Durlacher Allee nahe der Gleisabzweigung in Richtung Bahnhof Durlach hatte ein Bagger ein Glasfaserkabelbündel zerstört. Dadurch war die Verbindung zwischen der Zentralen Leitstelle der AVG in der Karlsruher Tullastraße und den Stellwerken in Gernsbach, Bad Wildbad, Eppingen und Ubstadt unterbrochen. Auch der Funkverkehr in die Bahnen war davon betroffen. Es konnten von Karlsruhe aus keine Fahrsignale und manuell gesteuerte Bahnübergänge mehr bedient werden. Kontakt zu den Triebfahrzeugführern hielten die Mitarbeiter der Leitstelle aber über Mobiltelefon.
Die Bahnen konnten mit eingeschränkter Geschwindigkeit mindestens bis zum nächsten Haltepunkt weiterfahren. Bereits eine Stunde später, gegen 14.45 Uhr, waren die jeweiligen Notbedienplätze für die Stellwerke vor Ort in Gernsbach, Pforzheim Brötzingen (für Bad Wildbad), Eppingen und Ubstadt besetzt. Der Verkehr wird seitdem von diesen Plätzen aus gesteuert und hat sich schnell normalisiert. Seit 17 Uhr verkehren die Bahnen auf den betroffenen Linien wieder weitestgehend pünktlich. Das zerstörte Glasfaserkabelbündel wird derzeit von einer Spezialfirma repariert. Mittels einer Muffe werden die getrennten Enden gespleißt. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis in die Nacht andauern.