Nach ihrer Ausbildung in ihrer Heimatgemeinde Blankenloch war Jell im Vorzimmer des damaligen Bürgermeisters Friedrich Haisch tätig. Sie betreute in dieser Funktion in Personalunion auch das Standes-, Melde-, Pass- und Bauamt. In den darauf folgenden Jahren konnte sie die rasante Aufwärtsentwicklung von Blankenloch und Büchig und ab 1975 von Stutensee miterleben. "Sie waren bei den Verhandlungen über die Gründung der neuen Großgemeinde mit dabei", erinnerte Demal.
Nach einer kurzen Auszeit nach der Geburt ihres Sohnes wechselte Ursula Jell in das Bauamt und von dort später in das Ordnungsamt, wo sie bis zuletzt für Gewerbe- und Gaststättenrecht zuständig war. "Ich bin sicher, dass das Erfreuliche in Ihrer Dienstzeit ganz im Vordergrund stand", so der OB.
Bei der Feier im Kreise ihrer Kollegen hieß es für Ursula Jell aber auch Abschied nehmen: Mit ihrem Dienstjubiläum ging auch die Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand einher.