Das Sanierungsgebiet Innenstadt-Ost wurde vom Gemeinderat bereits im vergangenen Jahr förmlich als solches festgelegt. Das Gebiet, für dessen Sanierung die Stadt knapp 92 Millionen Euro investieren will, erstreckt sich über rund 35 Hektar. Davon müsste sie 57,7 Millionen Euro selbst tragen, 34,1 Millionen Euro Zuschüsse gäbe es von Bund und Land. Ein Großteil der Summe soll laut Stadt unter anderem in die Umgestaltung des Kronenplatzes fließen. 

Stadtteil soll insgesamt attraktiver werden

Die unterschiedliche Gestaltung der umliegenden Gebäude sowie mangelnde gastronomische Angebote laden nicht zum Verweilen ein. Das will die Stadt ändern. Außerdem wolle man bei Verbesserung der Beleuchtung das Sicherheitsgefühl der Bürger auf dem Platz verbessern. Der Kronenplatz ist aber nicht die einzige Baustelle. Der Stadtteil solle insgesamt für Gewerbe, Handel und Bürger attraktiver werden.

Der Karlsruher Kronenplatz soll umgestaltet werden.
Der Karlsruher Kronenplatz soll umgestaltet werden. (Archivbild September 2017) | Bild: Wessinger

Damit das funktioniert, wurde die Bildung eines Sanierungsbeirates beschlossen. Dieser soll dem Gemeinderat in allen wichtigen Angelegenheiten, rund um die Sanierung der östlichen Innenstadt, beratend zur Seite stehen. Die Mitglieder und deren Stellvertreter werden laut Stadt für die Dauer der jeweiligen Legislaturperiode vom Gemeinderat bestellt. Die Geschäftsführung des neu einberufenen Rates hat das Stadtplanungsamt. 

Das Sanierungsgebiet "Innnenstadt Ost" umfasst das Quartier "Östliche Kaiserstraße" und "Südliches Innenstadtquartier Kreuzstraße".
Das Sanierungsgebiet "Innnenstadt Ost" umfasst das Quartier "Östliche Kaiserstraße" und "Südliches Innenstadtquartier Kreuzstraße". | Bild: Stadtplanungsamt Karlsruhe

  

Zum Beirat gehören Stadtratsmitglieder verschiedener Fraktionen. Auch sachkundige Einwohner, von verschiedenen Ämtern und Vereinen empfohlen, wurden mit in den Rat berufen. Der Sanierungsbeirat besteht aus neun ordentlichen Mitgliedern, und deren acht Vertretern. Sieben sachkundige Einwohner wurden wie ihre sieben Vertreter ebenfalls berufen.  

Mehr zum Thema:

Innenstadt-Ost: Stadtteil soll für 91,8 Millionen Euro saniert werden

Ausbau der Innenstadt-Ost: Dauert die Sanierung 15 Jahre?

Sanierung der Innenstadt-Ost: Steigen die Mieten für die Anwohner?