Laut SPD-Abgeordneten Stober, plant die Stadt Karlsruhe weitere Pappelfällungen. In einer kleinen Anfrage an den Landtag will er nun wissen, welche Auswirkungen die neue Novelle auf die für das Jahr 2017 von der Stadt Karlsruhe geplanten weiteren Pappelfällungen und deren geplanten Ersatz durch Winterlinden haben.
"Auffälligste Allee Karlsruhes"
"Die auf einem Grad verlaufende bekannte Allee ist ein Wahrzeichen Hohenwettersbachs und diene als Naherholungsgebiet für die gesamte Region. Zudem ist sie aufgrund ihres südländischen Flairs als Fotomotiv äußerst beliebt", so der Abgeordnete in einer entsprechenden Pressemitteilung. Sogar die Stadt Karlsruhe schwärme auf Ihrer Internetseite bis heute noch von dieser "markantesten und auffälligsten" Allee Karlsruhes. Umso unverständlicher sei daher, dass sie diese nun unbedingt durch eine Lindenallee ersetzen wolle.
Stober, der auch Vorsitzender des Arbeitskreises Umwelt, Klima und Energiewirtschaft seiner Fraktion im Landtag ist, sieht nun aber große Chancen diese Allee dennoch zu erhalten. Entscheidend dafür sei eine Änderung im badenwürttembergischen Naturschutzgesetz, die im Juni dieses Jahres mit den Stimmen von Grünen und SPD beschlossen wurde. Diese regle unter anderem, dass "die Beseitigung oder wesentliche Änderung von landschaftsprägenden Hecken, Baumreihen, Alleen, Feldrainen und Feldgehölzen" als Eingriffe im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes gewertet werden.