Die neue Gutscheinkarte enthält 24 Einzelgutscheine. Es gibt einmalig freien Eintritt für das Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim, das Schloss Heidelberg sowie weitere staatliche Museen. " Die staatlichen Schlösser, Gärten und Außenstellen der Museen können mit den Wahlgutscheinen auch mehrfach kostenfrei besucht werden", erläuterte Minister Repnik. Ermäßigten Eintritt gebe es außerdem einmal jährlich für das "Blühende Barock" in Ludwigsburg und den zoologisch-botanischen Garten "Wilhelma" in Stuttgart.
Stets nach Ermäßigungen fragen
In jedem Fall sollte beim Besuch von Museen und anderer Sehenswürdigkeiten den Landesfamilienpass vorzeigt und auch dann nach Ermäßigungen gefragt werden, wenn an der Kasse nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird. So können auch das Museum "Oberrheinische Narrenschau" in Kenzingen und das Landeskirchliche Museum in der Friedenskirche in Ludwigsburg auf Vorlage des Familienpasses kostenlos besucht werden.
Erstmalig in diesem Jahr ist es auch möglich, an der historischen Stadtführung durch Esslingen, die samstags um 14 Uhr und sonntags um 11 Uhr angeboten wird, auf Vorlage des Passes kostenfrei teilzunehmen. Das Ravensburger Spieleland und das Alamannenmuseum in Ellwangen gewähren Familienpassinhabern ebenfalls ermäßigten Eintritt.
Nachahmer sind ausdrücklich erwünscht
Der Minister appellierte an weitere Anbieter von Freizeitangeboten, noch vorhandene Spielräume auszuschöpfen, um Familien mit Kindern Ermäßigungen und Vergünstigungen zu gewähren. "Der Landesfamilienpass ist zwar eine Erfindung des Landes. Nachahmer sind jedoch nicht nur gerne gesehen, sondern auch ausdrücklich erwünscht." Der Landespass kann kostenfrei beim örtlichen Bürgermeisteramt beantragt werden. Einen Landesfamilienpass erhalten Familien mit mindestens drei Kindern, Alleinerziehende bereits ab einem Kind und Familien, die ein schwerbehindertes Kind haben.
Die Broschüre "Staatliche Schlösser & Gärten im Überblick", ergänzt mit den staatlichen Museen, wird zusammen mit dem Pass ausgegeben.