Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Arbeiten in der Gastronomie: Guter Service will belohnt werden!

Karlsruhe

Arbeiten in der Gastronomie: Guter Service will belohnt werden!

    • |
    • |
    Servicekräfte - hier bei einem "Kellnerlauf" (Symbolbild)
    Servicekräfte - hier bei einem "Kellnerlauf" (Symbolbild) Foto: Stanislaw Rozpedzik/Symbol

    "Da geh' ich nie wieder hin!" Wer hat diesen Satz nicht schon einmal nach einem Restaurant-Besuch gesagt? Sicher, der Kunde ist eigentlich König. Gutes Essen hin oder her: Wenn der Service nicht stimmt, kommt man nicht wieder.

    Wenn König Kunde mal wieder knausert...

    Dennoch muss man sich als Kunde vielleicht auch einmal an die eigene Nase fassen. Wenn es ums Essen geht, gilt nämlich leider immer öfter: "Geiz ist halt doch geil." Längst haben wir offensichtlich verlernt, den Dingen rund ums Essen einen gewissen Wert beizumessen. Das gilt beim Einkauf, bei dem dann am Ende doch wieder das 1,99-Hühnchen im Korb landet. Das gilt aber auch beim Essen auswärts.

    Nicht nur gut, sondern vor allem preiswert muss es sein. Und warum dem Kellner mehr als 50 Cent Trinkgeld geben? Das ist ja immerhin sein Job! Was dabei viele vergessen, ist, dass die Arbeit in der Gastronomie ein knochenharter Job ist. Arbeiten unter Stress bis spät in die Nacht und natürlich auch an den Feiertagen.

    Muss man sich ernsthaft wundern, dass junge Menschen kein Interesse an einen Beruf haben, in dem man ihre Bemühungen mit 50 Cent und einem unfreundlichen Knurren abspeist? Natürlich nur, wenn der Kunde das Trinkgeld nicht ganz vergisst. Guter Service sollte ein Muss sein, er sollte aber auch entsprechenden honoriert werden - und zwar nicht vom Arbeitgeber, sondern auch vom vermeintlichen König Kunde.

    Liebe Community, ka-news ruft jede Woche zwei Mal zur Themen-Diskussion auf: Montags und donnerstags veröffentlichen wir ein spezielles Debatten-Thema inklusive Umfrage - wir möchten Sie dazu ermuntern, mit anderen Usern sachlich und themenbezogen zu diskutieren. Kontroverse Diskussionen sind durchaus erwünscht, aber bitte bleiben Sie dabei stets sachlich und beachten Sie unsere Netiquette. Unser Ziel ist es, einen qualitativ hochwertigen und sachlichen Meinungsaustausch zu einem bestimmten Thema zu fördern und unter einem Artikel zu bündeln.

    Wer essen geht, zahlt für den Service mit. Wie wichtig ist Ihnen guter Service, wenn Sie auswärts essen? Und sind Sie bereit, für guten Service mehr zu bezahlen oder betrachten Sie das als Selbstverständlichkeit? Diskutieren Sie mit!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden