Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: April, April! Karlsruhe ist "Stadt des Fächers 2015" (der Herzen)

Karlsruhe

April, April! Karlsruhe ist "Stadt des Fächers 2015" (der Herzen)

    • |
    • |
    Karlsruhe wurde zur "Stadt des Fächers 2015" gekürt.
    Karlsruhe wurde zur "Stadt des Fächers 2015" gekürt. Foto: ps/Archiv

    Der Preis wird jährlich von einer vierköpfigen Jury vergeben. Ausgezeichnet können sowohl Städte und Plätze, als auch Personen werden. Die Auszeichnung wird jedes Jahr am "Tag des Fächers" verliehen, der immer am ersten Mittwoch des Monats April stattfindet. Die Auswahlkriterien sind streng: "Von uns geehrt wird nur, wer dem Fächer die Wichtigkeit einräumt, die er verdient", heißt es in der Pressemitteilung des Vereins "Fächerfreunde".

    "Eine wunderbare Würdigung des Fächers"

    Dass die Wahl in diesem Jahr auf die Residenzstadt fiel, ist für die Fächerfreunde  folgerichtig: "Karlsruhe hat sich diese Auszeichnung redlich verdient. Die ganze Stadt ist fächerförmig aufgebaut, immer wieder gibt es Feste und Aktionen im Namen des Fächers", wird Jury-Mitglied und Designerin Deborah Groß in der Pressemitteilung zitiert.

    In diesem Jahr hat sich Karlsruhe unter anderem gegen Maria Blum aus Paderborn durchgesetzt. Sie hatte im August vergangenen Jahres kostenlose Papierfächer am Eingang des Paderborner Hauptbahnhofes verteilt, als die Klimaanlagen im Öffentlichen Nahverkehr bei sommerlichen Temperaturen für mehrere Tage ausfielen: "Auch das zeigt die enorme Wichtigkeit des Fächers", so der Verein. Ohne die schnelle Hilfe aus Pappe hätten die Reisenden enorm unter der Hitze zu leiden gehabt.

    Ob die Verwaltung der Fächerstadt der Auszeichnung einen besonderen Platz im Stadtbild zukommen lässt, ist nicht bekannt. Für die Fächerfreunde wäre das ein schönes Signal: "Frühere Preisträger haben das Jahr der Auszeichnung auch schon mal auf besonders schönen Fächern eingraviert", heißt es in der Mitteilung. Eine derartige Entscheidung der Stadt Karlsruhe, etwa die Verewigung an einem markanten Ort in der Innenstadt, wäre für den Verein "eine tolle Würdigung des wunderbaren Utensils Fächer", wie es in der Mitteilung heißt.

    Der Verein "Fächerfreunde" ist seit 1995 aktiv und hat deutschlandweit über 300 Mitglieder. Er pflegt eigenen Aussagen zufolge Freundschaften zu Fächer-Fans rund um den Globus.

    Was verbinden Sie mit dem Fächer? Haben Sie selbst einen und wann nutzen Sie ihn? Schreiben Sie Ihre Fächer-Erfahrungen als Kommentar unter diesen Artikel odersenden Sie uns ein Bild mit ihrem Fächer.

    Aktualisierung, 18 Uhr:

    Na, haben Sie uns die Geschichte mit dem Tag des Fächers wirklich abgekauft? Dann sind Sie Opfer unseres April-Scherzes geworden! Die Stadt Karlsruhe wird leider nicht mit einem "Fächer-Preis" geehrt. Zugegeben: Einen Tag des Fächers gibt es ebenso wenig, wie es den Verein "Fächerfreunde" oder eine Auszeichnung für besondere Fächer-Leistungen gibt. Aber wer weiß: Vielleicht wird dank unseres April-Scherzes ein solcher Preis eingeführt?! Schön wärs...

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden