Nicht nur die AOK- Fachleute sind mit von der Partie, sondern auch Unteröwisheims Bürgermeister Ulrich Hintermayer, der den Startschuss zum AOK-Radsonntag geben wird und selbst die erste Tour anführt. Ansonsten werden die einzelnen Routen von erfahrenen Fahrradsportlern des TV Unteröwisheim begleitet.
Für jeden die richtige Strecke
Damit jeder den Radfahrspaß genießen kann, wurden fünf verschiedene Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zusammengestellt. Von einer "Ministrecke" mit 13 Kilometern Länge für Familien mit Kleinkindern bis hin zur "Profitour", die 42 Kilometer umfasst und durch den gesamten Kraichgau führt, ist für jeden Radfahrer etwas Passendes dabei.
Bei allen Touren, deren Start und Zielpunkt die Mehrzweckhalle in Unteröwisheim ist, besteht die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten des Kraichgaus wie den "Asiatischen Garten" in Münzesheim oder das Graf-Eberstein-Schloss in Gochsheim bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Darüber hinaus sind geführte Sternfahrten von Karlsruhe, Sulzfeld, Bretten und Karlsdorf-Neuthard von den Radexperten zusammengestellt worden. So startet eine etwa 33 Kilometer umfassende Tour von Karlsruhe aus um 10 Uhr auf dem Birkenparkplatz beim Wildparkstadion.
Über Blankenloch, Staffort, Spöck, Karlsdorf, Bruchsal und Ubstadt geht es nach Unteröwisheim. Die Tour wird vom rmsc Karlsruhe organisiert. Außerdem verspricht ein buntes Rahmenprogramm rund um die Mehrzweckhalle in Unteröwisheim jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie.
Umfassendes Programm
Die Bands "bella musica" und "black&wine", werden musikalisch für Stimmung sorgen. Eine Fahrrad-Codierung und Fahrrad-Notfallversorgungs-Aktion wird vom Meisterbetrieb Diewald aus Münzesheim angeboten. Ebenso wird es ein Glücksrad mit verschiedenen Preisen geben.
Die Freiwillige Feuerwehr Unteröwisheim öffnet außerdem ihr Feuerwehrfahrzeug und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Das DRK Unteröwisheim führt Blutdruckmessungen durch. Spaß für die Kleinen ist bei einer Hüpfburg und einem Kinderspielparcours garantiert. Die Bewirtung und die Organisation vor Ort wird vom TV Unteröwisheim übernommen. Zudem ist der Standort so gelegen, dass er bequem mit der Stadtbahnlinie S32 zu erreichen ist .