Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Anzahl der Lkw-Stellplätze an Autobahnen werden erhöht

Karlsruhe

Anzahl der Lkw-Stellplätze an Autobahnen werden erhöht

    • |
    • |

    Regierungspräsident Rudolf Kühner: "Die Erweiterung der Tank- und Rastanlagen ist dringend erforderlich. Durch den erheblichen Anstieg des Straßengüterverkehrs auf den Hauptachsen der Autobahnen kommt es auf den Park- und Rastanlagen insbesondere in den Abend- und Nachtstunden zu Engpässen und dadurch oft auch zu verkehrsgefährdenden Situationen. Für die Lkw-Fahrer muss deshalb als Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zusätzlicher Parkraum an den Autobahnen geschaffen werden."

    Nach derzeitigem Stand fehlen bundesweit 14.000 Lkw-Parkstände. Im Land beträgt der Fehlbestand rund 1.900 Lkw-Stellplätze. Eine Vereinbarung zwischen Bund und Land sieht vor, durch geeignete Sofortmaßnahmen insgesamt 500 Lkw-Parkplätze - davon allein 220 Plätze im Regierungsbezirk Karlsruhe - zu schaffen. Dieses ehrgeizige Ziel will das Regierungspräsidium durch Sofortmaßnahmen an bestehenden unbewirtschafteten Anlagen bis Ende 2010 erreichen.

    Beispielhaft seien in diesem Zusammenhang zu nennen der Ausbau der PWC-Anlage "Birkenwäldle" im Zuge der A 8 (fertig gestellt), der Ausbau der PWC-Anlage "Wachenburg" im Zuge der A 5 (derzeit im Bau) - sowie die PWC-Anlage "Höfenschlag" im Zuge der A 5 (in Planung). Darüber hinaus werden auch die Stellplatzkapazitäten auf den bestehenden bewirtschafteten Tank- und Rastanlagen kontinuierlich ausgebaut.

    Die Planungsstände stellen sich derzeit wie folgt dar:

    A 5: Tank- und Rastanlage Hardtwald Ost und West
    Das Standortkonzept wurde dem Landratsamt Rhein-Neckar sowie den Gemeinden Oftersheim, Sandhausen und Heidelberg übersandt und gebeten, bis Ende Oktober 2010 ihre Anregungen und Bedenken abzugeben. Anschließend wird der Vorentwurf erarbeitet.

    A5: Tank- und Rastanlage Baden-Baden
    Der bestandskräftige Planfeststellungsbeschluss liegt seit Januar 2010 vor. Mit dem Abriss des alten Autobahnmeistereigebäudes kann voraussichtlich Mitte Dezember begonnen werden. Die eigentlichen Arbeiten für die Erweiterung werden dann voraussichtlich im Frühjahr 2011 aufgenommen.

    A5: Tank- und Rastanlage Bühl
    Die Maßnahme befindet sich im Planfeststellungsverfahren. Der Erörterungstermin fand im September 2010 statt.

    A6: Tank- und Rastanlage Kraichgau Nord und Süd
    Der bestandskräftige Planfeststellungsbeschluss liegt seit April 2010 vor. Mit den Bauarbeiten für den 1. Bauabschnitt (Kreisverkehr Südseite) wurde bereits begonnen. Die Fertigstellung des 1. Bauabschnitts ist für das Frühjahr 2011 geplant.

    A6: Tank- und Rastanlage Hockenheim
    Das Regierungspräsidium wird für den Ausbau der Tank- und Rastanlage Hockenheim West ein Standortkonzept erarbeiten.

    A8: Tank- und Rastanlage "Enztal"
    Derzeit werden die Planfeststellungsunterlagen erstellt, so dass voraussichtlich Ende 2010/Anfang 2011 der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens gestellt werden kann.

    A8: Tank- und Rastanlage "Am Kämpfelbach"
    Der bestandskräftige Planfeststellungsbeschluss liegt seit Juni 2010 vor. Da es sich bei der Tank- und Rastanlage um eine Neuanlage handelt, bei der es noch keinen Konzessionär gibt, werden derzeit die Ausschreibungsunterlagen für die Erteilung einer Konzession für den Bau und Betrieb von Nebenbetrieben auf Bundesautobahnen erstellt.

    Durch die Umsetzung der oben genannten Planungen können die bislang auf den Tank- und Rastanlagen ausgewiesenen 171 LKW-Stellplätze auf rund 1.000 LKW-Stellplätze erhöht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden