Dann wechselte sie das Metier von der Kunst hin zum Journalismus. Sie startete mit einem Volontariat bei der Berliner Zeitung "Der Abend" und war dort im Anschluss als Feuilletonredakteurin tätig. `81 folgte eine kurze Rückkehr nach Italien mit einer Hospitanz im dpa-Büro in Rom, wo sie auch als Auslandskorrespondentin fungierte. Bis zur Geburt von Sohn Raphael im Jahr 1984 schrieb sie als Redakteurin für das "Volksblatt Berlin". Seit den frühen Achtzigern ist Angelika Stepken als freiberufliche Journalistin und Kunstkritikerin aktiv.
Als Berlin-Korrespondentin für die Zeitschriften "art" ('83 bis '85) und "Kunst intern" ('89 bis '90) gelang es ihr, beide Leidenschaften miteinander zu verknüpfen. Die freie Ausstellungsmacherin und Autorin ist Mitglied in zahlreichen "Kunst am Bau"-Juries, unter anderem bei der Bundesbaudirektion.
Vor drei Jahren wurde sie schließlich Geschäftsführerin des Badischen Kunstvereins in Karlsruhe.
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Mittelalt, mittelgroß, mittelschwer.
Was ist Ihre größte Stärke?
Aller Tage Anfang.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Ekelempfinden.
Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
Das Leben unter den Wiesen, später.
Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
Engagement und Zurückhaltung.
Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
Ich kenne sie nicht.
Was macht Sie total wütend?
Kein Kommentar. (Anmerkung der Redaktion).
Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
Einen Würfel und ein Notizbuch.
Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
Sie nützen, verschwenden, verlieren.
Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
Ein anderer.
Warum sollte man in Karlsruhe leben?
Wer will.
Was sollte man an Karlsruhe ändern?
Die Kaiserstraße für Fußgänger untertunneln.
Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Die ich anschaue.
Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
Die Leidkultur zerstreuen und abdanken.
Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
Kein Kommentar. (Anmerkung der Redaktion).
Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
Vorläufer und Nachkommen.