Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Anfangsverdacht der Untreue

Karlsruhe

Anfangsverdacht der Untreue

    • |
    • |

    Schon Anfang Dezember geriet der Landrat massiv in die Kritik, als bekannt wurde, dass Kretz in einer ehemaligen Förstervilla am Rande des Karlsruher Schlossparks Quartier bezogen hatte. Das Gebäude war vom Landkreis Ende 2004 gekauft worden. Damals hieß es, man benötige das Haus als Archiv. Misstrauisch wurde die Grünen-Fraktion im Kreistag, weil nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" lediglich 500 der insgesamt 1.350 Meter Archivbestand im Gebäude untergebracht worden seien.

    Für die Villa zahlte der Landkreis 600.000 Euro. Zusätzliche 200.000 Euro wurden in die Renovierung gesteckt, auch in die des Dachgeschosses. Der Kauf wurde durch den Kreistag gewunken. Diskutiert wurde erst, als bekannt wurde, dass der Landrat das Dachgeschoss der Villa bezogen hatte - zu einer Quadratmetermiete von 4,60 Euro. Die Miete liegt damit auf Sozialwohnungsniveau und gut einen Euro unter der Durchschnittsmiete für Altbauwohnungen in Karlsruhe. Ein Deckengemälde für 40.000 Euro im Erdgeschoss erregte zusätzlich die Gemüter. Benötigt werde es für repräsentative Zwecke, hieß es.

    Wie der Vormieter, dem vom Landratsamt gekündigt wurde, zieht nun der Landrat wieder aus der Wohnung aus, um, so Kretz, eine "für den Landkreis schadenbringende Entwicklung" zu verhindern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden