Im neu eröffneten Markt können sich die Kunden über die neuesten Entwicklungen der Hersteller informieren und diese auch gleich ausprobieren. Als Teil des Fachmarktcenters können die Kunden zudem über 2.000 kostenlose Parkmöglichkeiten nutzen. Besonders stolz ist Andreas Musche, geschäftsführender Gesellschafter des Saturn Karlsruhe-Durlach, auf die riesige TV-Abteilung. Hier reihen sich viele Meter top-aktuelle Geräte führender Markenhersteller in unterschiedlichen Größen und Preisklassen aneinander.
Auch in den Abteilungen für Games und Entertainment ist einiges geboten: Beispielsweise gibt es hier eine extra Rockband-Bühne und es stehen über drei Millionen Musiktitel, DVD-Trailer und Software-Artikel in einer Online-Datenbank an verschiedenen Stationen zum reinhören und testen zur Verfügung. Eine besondere Attraktion sind die Selbstscankassen, an denen jeder Kunde einfach die ausgesuchte Ware einscannt und unkompliziert bezahlt. „Diese Technik ermöglicht es uns selbst bei großem Kundenandrang lange Wartezeiten zu verhindern. Das sollte jeder einmal ausprobieren“, so der Geschäftsführer.
Geschäftsführer kündigt zur Neueröffnung besondere Angebote an
Dank der dezentralen Unternehmensstruktur ist es Saturn trotz seiner Größe möglich, auf die spezifischen Wünsche seiner Kunden vor Ort einzugehen. So ist der neue Saturn, wie alle anderen Märkte auch, eine eigenständige Gesellschaft, deren Geschäftsführer Miteigentümer ist. Andreas Musche entscheidet vor Ort selbst über Werbung, Personal, Sortiments- und Preisgestaltung: „Auf diese Weise bleiben wir flexibel und können uns nach den lokalen Bedürfnissen richten, um den Karlsruhern genau das zu bieten, was sie suchen.“
Doch nicht nur die Kunden freuen sich über die Neueröffnung, auch für die Stadt Karlsruhe ist Saturn ein willkommener Partner, denn jeder Markt bezahlt seine gewerblichen Steuern und Abgaben direkt vor Ort. Insgesamt beschäftigte das Unternehmen in Deutschland Ende 2007 – berechnet auf Vollzeitbasis – mehr als 7.500 Mitarbeiter. Allein in Karlsruhe-Durlach haben 55 Mitarbeiter einen festen Arbeitsplatz beim Elektrofachmarkt gefunden.
Wenn am 27. November um 6 Uhr die Türen des neuen Saturn-Marktes, welcher der 135. in Deutschland und der 219. in Europa sein wird, zum ersten Mal öffnen, ist dies für das ganze Team ein bedeutender Augenblick. Schließlich haben alle gemeinsam seit Wochen darauf hin gearbeitet, die Sortimentsauswahl wurde getroffen, Regale aufgebaut und befüllt sowie Vorführgeräte installiert. „Wir freuen uns jetzt auf unsere Kunden, die sicherlich zahlreich zur Eröffnung kommen werden und selbstverständlich haben wir ganz besondere Angebote für sie vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen“, so Musche.
Karlsruhe