Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Alexander Schwarzer: Hafendirektor Rheinhafen Karlsruhe

Karlsruhe

Alexander Schwarzer: Hafendirektor Rheinhafen Karlsruhe

    • |
    • |
    Alexander Schwarzer (Archivbild)
    Alexander Schwarzer (Archivbild) Foto: pr

    Von '82 bis '83 studierte er in Mannheim Rechtswissenschaften. Zehn Jahre lang arbeitete der Ingenieur als Technischer Geschäftsführer in einem mittelständischen Tiefbauunternehmen in der Fächerstadt. Lehrbeauftragter für technische Mechanik an der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik ist Schwarzer seit 1994. Parallel dazu trat er das Amt des Hafendirektors in Karlsruhe an. Drei Jahre später erweiterte er sein Arbeitsfeld und wurde Geschäftsführer der Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH für den Geschäftsbereich Rheinhäfen. Außerdem ist der Ingenieur Mitglied des Technischen Ausschusses Binnenhäfen sowie der Arbeitsgemeinschaft Baden-Württembergischer Binnenhäfen.

    Während seiner bisherigen Amtszeit unternahm Schwarzer wichtige technische Verbesserungen. So veranlasste er zum Beispiel die Erneuerung der Löschwasserversorgung im Ölhafen, den Umbau der Anlegestelle der MS Karlsruhe und den Bau eines Maistrockners am Getreidesilo. Trotz dieser umfangreichen Aufgaben hat der Hafendirektor auch noch Zeit, ehrenamtlichen Tätigkeiten nachzugehen. Schwarzer ist Mitbegründer der Landesvereinigung Baden in Europa. und Schatzmeister der Vereinigung ehemaliger Kantschüler.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Drei Zentner badische Liberalität.

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Ausdauer und Durchhaltevermögen.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Es fällt mir schwer, nein zu sagen.

    Was würden Sie im Leben noch gerne erreichen?
    Dabei sein zu dürfen, wenn der KSC das Endspiel des Europapokals der Landesmeister gewinnt.

    Was schätzen Ihre Freunde am meisten an Ihnen?
    Großzügigkeit und Zuverlässigkeit.

    Was hassen Ihre Feinde am meisten an Ihnen?
    Dass ich nicht nur einstecken, sondern auch austeilen kann.

    Was macht Sie total wütend?
    Dummheit gepaart mit Dreistigkeit.

    Drei Dinge die Sie auf eine einsame Insel mitnehmen wollen?
    Einen Rechenschieber, Schreibutensilien und meinen Weinkeller.

    Wenn der Tag 48 Stunden hätte, was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
    Wo wäre der Zeitgewinn?

    Wenn Sie einen Tag im Leben mit jemandem tauschen könnten - wer wäre das?
    Bill Gates - unter Mitnahme der Tageskasse.

    Warum sollte man in Karlsruhe leben?
    Weil es sich nirgendwo besser lebt.

    Was sollte man an Karlsruhe ändern?
    Die Chancen, die die Lage am Rhein bietet, besser nutzen.

    Welches sind für Sie die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Dieter Ludwig, Robert Mürb, Rudi Vogel, Franz Beckenbauer, Hans-Dietrich Genscher, Claudia Schiffer.

    Was würden Sie tun, wenn Sie "König/in" von Deutschland wären?
    Ein eigenständiges Bundesland Baden mit einer Landeshauptstadt Karlsruhe schaffen.

    Wer soll Deutschland in naher Zukunft regieren?
    Diejenigen, die für mehr Freiheit und weniger Staat stehen.

    Drei Personen, auf die die Welt nicht verzichten kann / konnte?
    Jesus von Nazareth, Isaac Newton, Voltaire.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden