Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Aerosmith in Karlsruhe

Karlsruhe

Aerosmith in Karlsruhe

    • |
    • |

    Die Karlsruher Messe und Kongress GmbH (KMK), anfangs selbst Veranstalter von Events dieser Größenordnung in der dm-Arena, tritt seit geraumer Zeit nur noch als Vermieter der Halle auf. Stattdessen wird die Heidelberger Agentur DAP New Star das Konzert des Quintetts aus Boston ausrichten. Gegenüber ka-news erklärte KMK-Pressesprecher Martin Wacker: "Wir sind kein Konzertveranstalter. Dem Risiko setzen wir uns nicht aus. Das soll der Veranstalter tragen und das ist bei Aerosmith nicht vorhanden. Man muss DAP New Star gratulieren. Das Konzert wird in wenigen Tagen ausverkauft sein."

    Kinderkrankheiten der dm-Arena kein Problem mehr

    "Wir versuchen die Halle zu etablieren. Sie hat sich noch nicht wirklich durchgesetzt. Die SAP-Arena war uns zu teuer und wir finden die Halle super", sagte Anja Holzinger, zuständig für Marketing und Distribution bei der Agentur DAP New Star über die dm-Arena. Die Karlsruher Mehrzweckhalle war zuletzt kritisiert worden, weil sie unter anderem keine fest installierten Ränge oder Tribünen und zu wenig Toiletten biete.

    Aerosmith in Karlsruhe - tolles Zeichen für die Stadt und Martin Wacker (Foto: pr)

    "Das sind Kinderkrankheiten gewesen, die ganz zu Beginn, also 2003, vorhanden waren", gibt Martin Wacker zu. Das sei nun aber kein Problem mehr. Beim Konzert der Böhsen Onkelz 2004 sei bei 14.000 Besucher alles glatt gelaufen, außer dass die Fans die Toiletten rausgerissen haben. Dass Aerosmith nach Karlsruhe kommen, sei eine "tolle Geschichte für die Stadt, ein tolles Zeichen für den Standort Karlsruhe", freut sich Wacker, der überzeugt ist, dass Karlsruhe für "die ganz großen Namen interessant ist".

    Die dm-Halle sei zwar in erster Linie eine vierte Messehalle, eine Location für Produktpräsentationen, aber Großverantstaltungen wie "Wetten, dass", der finale Boxkampf von Regina Halmich oder eben Musikgruppen mit einem großem Namen, die in der Champions-League spielen, sollen das auch gerne in Zukunft in der dm-Arena tun. Und mit einer Grundfläche von 12.500 Quadratmetern biete die Halle Kapazität für über 12.000 Zuschauern, so der KMK-Sprecher.

    "Tausend Mal besser als die Europahalle"

    Anja Holzinger war laut eigener Aussage erst vergangene Woche in der Halle und findet sie samt Toiletten "tausend Mal besser als die Europahalle", die Austragungsort von 50 Cent gewesen ist. Was die Kosten für das Aufbauen einer 2.000-Sitzplätzen großen Tribüne betrifft, hat sie eine klare Meinung: "Wir können den Besuchern nicht zumuten, die ganze Zeit zu stehen. Das schmälert unseren Gewinn, aber als Besucher würde ich mich selbst auch ärgern wenn für den Eintrittspreis nichts geboten wird." Die Auswahl der Top-Acts richte sich nach Angebot und Nachfrage. "Wir veranstalten das, was wir persönlich vielversprechend finden."

    Neben der Sitzplätze wird es 10.000 Stehplätze für die Besucher des Aerosmith-Konzerts geben. Gerechnet wird mit 10.000 Fans, die das Konzert der Hitmaschine Aerosmith um Frontmann Steven Tyler, Gitarristen Joe Perry und die Rhythmus-Sektion mit Tom Hamilton (Bass), Brad Whitford (Gitarre) und Drummer Joey Kramer live erleben wollen. Unzählige Songs wie "Cryin'" oder "Living On The Edge" sind noch im Ohr und auch ihr jüngste Studioalbum "Just Push Play" (2001) war ein internationaler Bestseller. "Walk This Way" zur dm-Arena!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden