Die Karlsruher Polizei warnt vor dieser Masche in einer Pressemitteilung vom 2. April, die am Dienstag in mehreren Fällen in Karlsruhe-Mühlburg, Ettlingen und Ettlingen-Schöllbronn bekannt wurde. Dabei wurden insbesondere ältere Menschen getäuscht und bestohlen.

Die Täter behaupteten unter anderem, Wasseruhren ablesen oder Häuser wegen eines angeblichen Wasserrohrbruchs überprüfen zu müssen. In einem Fall wurde ein etwa 30-jähriger Mann mit kräftiger Statur, Kurzhaarschnitt und Dreitagebart beschrieben. Er trug einen blauen Overall.
So schützen Sie sich vor Betrügern
- Keine fremden Personen ohne eindeutige Legitimation in die Wohnung lassen.
- Immer einen Dienstausweis fordern und prüfen, ob ein Termin vereinbart wurde.
- Wachsam sein, wenn man unter einem Vorwand in einen anderen Raum gelockt wird.
- Im Zweifel die Polizei informieren, wenn eine Situation verdächtig erscheint.