Mit knapp zehn Wochen sind die Kleinen damit erstmals aus der Wurfbox herausgekommen, wie der Karlsruher Zoo in einer Pressemitteilung informiert. Die Wurfbox war von Anfang an nicht verschlossen.
Ausflug der Jungtiere
Um aus der im ehemaligen Bärenbunker eingerichteten Kinderstube ins Außengehege zu gelangen, mussten die beiden jedoch fit und abenteuerlustig genug sein, um an einem Baumstamm hoch zu kraxeln. Bewusst hatte der Zoo diese "Barriere" gelassen, denn man wollte es Mutter "Julika" beziehungsweise dem männlichen und weiblichen Jungtier überlassen, wann sie erstmals draußen "frische Luft schnappen" wollten.
Die Chance für Besucher des Zoologischen Stadtgartens, die Mini-Raubkatzen nun zu sehen, dürfte mit dem ersten Ausflug der Jungtiere steigen. Auch wenn sicher weiterhin Geduld oder ein bisschen Glück erforderlich ist, will man "Assam", "Julika" und ihren Nachwuchs sehen.