Karlsruhe Monolith gesichtet! Jetzt hat das Phänomen auch Karlsruhe erreicht
Das Phänomen der Monolithen: Rund um den Globus erschienen praktisch aus dem nichts und über Nacht einzelne Stahlstehlen. Angefangen in den USA erreichten die herrenlosen Gebilde Europa, Deutschland und jetzt auch Karlsruhe, wie uns ein ka-Reporter berichtet. Im Fasanengarten wurde eine ähnliche Skulptur gesichtet. Wie sie dorthin gekommen ist? Polizei und Stadt wissen von nichts.
Seitdem in der Wüste Utahs (USA) ein rätselhafter Metall-Monolith aus dem nichts erschienen ist, häuften sich die Medienberichte über die rätselhaften Erscheinungen rund um den Globus. Was es mit den Monolithen auf sich hat, ist aktuell noch nicht geklärt. Jetzt hat das Phänomen auch die Fächerstadt erreicht.

Zwar ist das Karlsruher Exemplar nicht so groß wie sein Pendant in den USA und besteht aus Holz, eine gewisse Ähnlichkeit ist aber nicht von der Hand zu weisen.
ka-Reporter sichtet Monolith im Fasanengarten
Ein ka-Reporter der anonym bleiben möchte, übersendete der Redaktion verschiedene Bilder einer eingegrabenen Holzkiste, die von außen in Silber gestrichen ist. "Ich glaube Karlsruhe hat jetzt auch einen Monolithen! Zumindest habe heute Mittag (Donnerstag) im Fasanengarten eine Holzskulptur gesehen, die da gestern noch nicht war. Sie sieht aus wie ein Kunstprojekt", erklärt der ka-Reporter per E-Mail.

Auf einer Seite lässt sich die Kiste öffnen: "Darin befinden sich Plakate von der EU die Verschwörungstheorien erklären und Tipps geben, wie man damit umgehen soll", führt unser Leser weiter aus und tatsächlich: Auf den mit gesendeten Bildern sind entsprechende Hinweise zu erkennen. Darüber, wie die Skulptur unbemerkt in den Fasanengarten gelangen konnte, machte der Leser keine Angaben.

ka-news.de hakte deswegen bei Polizei und Stadt nach. Doch auch dort ist man von der Holzkiste überrascht: Den Karlsruher Gesetzeshütern "ist von diesem Sachverhalt nichts bekannt", wie eine Sprecherin gegenüber der Redaktion erklärte.
Der Stadt ist von der Kiste ebenfalls nichts bekannt. Sie verweist auf Nachfrage auf die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Auch hier ist von dem Monolithen nichts bekannt.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
16.12.2020 13:03 Uhr
13.12.2020 14:27 Uhr
siehe Wilipedia
Monolith (altgriechisch μονόλιθος monólithos, deutsch ‚einheitlicher Stein‘ oder wörtlich ‚Ein-Stein‘, aus μονο- mono- ‚einzel-‘ und λίθος líthos ‚Stein‘) ist eine eher allgemeinsprachliche Bezeichnung für einen natürlich entstandenen oder bearbeiteten, aus nur einer Gesteinsart bestehenden Gesteinsblock.
13.12.2020 07:51 Uhr
145 Kilometer östlich von Atlanta im Elberton County.
Mit besonders merkwürdigen Inschriften in verschiedenen Sprachen.
Fragen über Fragen.
12.12.2020 07:23 Uhr
Auch das ist ein Zeichen ...
11.12.2020 22:05 Uhr
11.12.2020 15:27 Uhr
11.12.2020 17:45 Uhr
Monolith sondern eine Endzeitkiste für Coronaleugner!
Daher darf sie auch aus Holz sein.
Mit Hinweisen zur Handhabung im Innern.So ist es halt mal.
11.12.2020 17:55 Uhr
Wie kann man (Platzhalter für Dümmköpfe aller Couleur) also STAHLstelen als MonoLITHE bezeichnen?
11.12.2020 15:06 Uhr
11.12.2020 14:43 Uhr
Wenn das der Pharao wüsste, der würde in seinem Sarkophag vor Empörung rotieren. 😊
Und die Holzkischt isch e Holzkischt un kein Monolith, gell 😊
Sagen wir mal so, der 1. April kommt erst wieder.
Ansonsten Wichtigtuer.