Nach ersten Informationen der Polizei seien wohl keine Personen im Gebäude, da es leerstehen soll. Die Feuerwehr bekämpft den Brand aktuell von einer Drehleiter aus.
Aktualisierung, 18.14 Uhr:
Aus noch ungeklärter Ursache ist am Mittwoch gegen 16 Uhr im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Rüppurr ein Feuer ausgebrochen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die 44 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Feuerwehr Rüppurr konnten ein Übergreifen auf andere Geschosse und Nachbarhäuser verhindern.
Mit einer Drehleiter wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Nach rund einer halben Stunde wurden im Dämmmaterial dann letzte Glutnester erstickt. "Ersten Erkenntnissen zufolge war die Dachgeschosswohnung leer", so die Polizei in einem Bericht. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht klar.
Aktualisierung, 19.33 Uhr:
Wie die Feuerwehr nun in einem Bericht angibt, war beim Eintreffen der Helfer eine starke Rauchentwicklung im rückwärtigen Dachbereich des Gebäudes sichtbar. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Die Brandwohnung selbst stand leer.
Um alle Glutnester erreichen zu können, musste das Dach großflächig abgedeckt werden. "Durch das schnelle und umsichtige Eingreifen der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Dachstuhlbrand schnell gelöscht werden", so die Feuerwehr weiter. Dennoch dauerten die Nachlöscharbeiten einige Zeit an, sodass der Einsatz erst gegen 19 Uhr beendet werden konnte. Die Feuerwehr schätzt den entstandenen Schaden auf rund 300.000 Euro.