13:40 Uhr Zigarettenautomat ebenfalls aufgebrochen
Die Polizisten wurden kurz nach Mitternacht durch einen aufmerksamen Anwohner in die Schneidemühler Straße gerufen. Der Container wurde nach ersten Ermittlungen mit Reklamematerialien befüllt und angezündet.
Des Weiteren fiel den Polizisten, die vor Ort auf die Feuerwehr warteten, ein aufgebrochener Zigarettenautomat hinter dem Container auf. Die Geldkassette wurde augenscheinlich entwendet womöglich auch . Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten sei derzeit nicht ausgeschlossen. Die weiteren Ermittlungen hat das Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt übernommen.
Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Fällen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721 96718-0 beim Polizeirevier Karlsruhe-Waldstadt zu melden.
7:56 Uhr Brand in der Schneidemühler Straße
Wie die Feuerwehr Karlsruhe in einer Pressemitteilung erklärt, kam es gegen 3.50 Uhr in der Nacht auf Dienstag zum Notruf. "Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich mehrere Müllcontainer in der Nähe einer Hauswand in Vollbrand. Die Fassade war bereits deutlich beschädigt", heißt es in der Mitteilung.

Der Brand wurde mit zwei C-Rohren unter Atemschutz gelöscht und das angrenzende Haus auf einen Raucheintrag kontrolliert. Eine Bewohnerin musste betreut werden.
Bei dem Feuer entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 50.000 Euro und es wurde niemand verletzt. Warum das Feuer ausbrach, ist bisher unklar. Gegen 4.35 Uhr war der Einsatz beendet. Neben 16 Kräften der Berufsfeuerwehr Karlsruhe waren neun Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hagsfeld im Einsatz.