KIT-Präsident Professor Eberhard Umbach wird den Erstsemestern und ihren Familien das KIT vorstellen. Die größte deutsche wissenschaftliche Einrichtung in Deutschland bietet Studierenden besondere Möglichkeiten: Die enge Verschränkung zwischen der Großforschung am Campus Nord und der Lehre am Camps Süd stellt eine in Deutschland einzigartige Studienumgebung dar.
Studierende erhalten einen frühen Einblick in Projekte aus der Großforschung und können bereits während des Studiums Erfahrungen für ihr späteres Arbeitsleben sammeln. Durch die zunehmend Einbindung der Mitarbeiter des Großforschungsbereichs in die Lehre kann das KIT zudem die Betreuungsrelation merklich verbessern.
Bei der Erstsemesterbegrüßung erhalten 32 Studierende Auszeichnungen für ihr herausragendes Engagement: in kulturell, sozial, wissenschaftlich oder wirtschaftlich orientierten Hochschulgruppen oder als Ansprechpartner ihrer Kommilitonen in den Fachschaften.
Bereits in der vergangenen Woche haben die Studienanfänger vom KIT Career Service ein "Startpaket" erhalten: Im Erstsemesterrucksack finden sie unter anderem Informationsmaterial des Studentenwerks, des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) sowie verschiedener KIT-Einrichtungen und Hochschulgruppen. Dazu gibt es auch in diesem Jahr den "Erstsemester Guide to KIT": Die Broschüre stellt die wichtigsten Informationen zu Studium, zu zentralen Einrichtungen sowie zu Service- und Beratungsangeboten am KIT zusammen.