Innerhalb kürzester Zeit, wurde die 90 Quadratmeter große Räumlichkeit mit Wasser und Schlamm verunreinigt, darüber informiert die Feuerwehr Weingarten in einer Pressemitteilung. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich in den Räumlichkeiten eine Wasserhöhe von 25 bis 30 Zentimetern angesammelt. Der Wassermeister der Gemeinde musste den Wasserschieber schließen, so dass kein weiteres Wasser nachlaufen konnte.
Die Feuerwehr setzte zwei Tauchpumpen sowie einen Wassersauger ein um die Wassermengen aus dem Gebäude zu pumpen. Gleichzeitig wurden die Räumlichkeiten von einer Elektrofachkraft spannungsfrei gemacht. Noch während dieser Arbeiten, richtete die Gemeinde eine Baustelle vor dem Gebäude, direkt an der B3, ein um die Ursache des Wasserrohrbruches zu finden.