Bei den Herren wurde die zweitbeste Zeit, die jemals beim Marathon in Karlsruhegelaufen wurde, erzielt: Ben Kimwol, auch aus Kenia, erlief sich mit 2:14:14 Stunden denSieg. Damit platziert sich der Fiducia Baden-Marathon dieses Jahr erneut unter denschnellsten Marathons in Deutschland.Die Starterzahl lag diesmal auf ähnlich hohem Niveau wie im vergangenen Jahr.
55.000 Zuschauer an der Strecke
Der Startder insgesamt 8.763 Läufer Baden-Marathons um 9 Uhr vor derKarlsruher Europahalle verlief reibungslos. Bei strahlendem Sonnenschein und mildenHerbsttemperaturen ging es auf die Marathon- und Halbmarathon-Distanzen. Bereits amSamstag gingen 1.345 Kinder beim Minimarathon an den Start. "Wir haben unser Ziel, mehr Zuschauer an die Marathonstrecke zu holen alsin den vergangenen Jahren, erreicht", resümiert Johannes Schmitz, ersterVorsitzender Marathon Karlsruhe e.V., nach der Veranstaltung zufrieden."Über 55.000 Menschen verfolgten einen spannenden Lauf und erfreuten sicham kulturellen Rahmenprogramm, das den Fiducia Baden-Marathon so besondersmacht." Unter anderem begeisterte die Musikgruppe"Sennerjazz" Läufer und Publikum rund um das Karlsruher Schloss mit einemeigens komponierten Marathon-Jingle, das die vier Musiker auf ihrenAlphörnern bliesen. Auf der Strecke sorgten diverse Guggenmusik-Gruppenund Stimmungsteams für Volksfest-Atmosphäre. Im Zielbereich wurden dieLäufer von den "Kratzbürsten" mit kreativen und witzigen Moderationen angefeuert.
Weniger Einsätze für Rettungskräfte
Strahlender Sonnenschein begleitete die Läufer wie hier vor dem Schloß (Foto: pr) |
DRK verzeichnete deutlich weniger Einsätze als 2007Die Läufer zeigten sich neben dem kulturellen Rahmenprogramm vor allem vonder reibungslosen Organisation und den hohen Sicherheitsvorkehrungenbeeindruckt. "Die Gesundheit der Läufer stand immer an oberster Stelle",betonte Bernhard Warter, Kreisbereitschaftsleiter des DRK. 525 freiwilligeHelfer des Deutschen Roten Kreuzes waren am Sonntag im Einsatz und sorgtenan 160 Sanitätsstationen für die Sicherheit der Läufer und Zuschauer.Abgesehen von leichteren Blessuren, einigen Stürzen und einemKreuzbandriss zog das DRK eine positive Bilanz. Zur Sicherheit waren nebenden herkömmlichen Rettungsmaterialien auch 72 Defibrillatoren einsatzbereitan der Strecke verteilt, die jedoch, so Warter, "glücklicherweise nichtzum Einsatz kommen mussten."
Ergebnisse Marathon: Männer und Frauen
Der Vorjahressieger des Marathons konnte sich 2008 erneut gegen seine Mitstreiterdurchsetzen. Der Kenianer Ben Kimwole unterbot seine persönliche Bestzeit, die er 2007in Karlsruhe aufstellte, und erreichte das Ziel bereits nach 2:14:14 Stunden - diezweitbeste Zeit, die jemals beim Fiducia Baden-Marathon gelaufen wurde. Rang zweierlief sich sein Landsmann Samson Loywapet mit einer Zeit von 2:15:44 Stunden. AufPlatz drei kam David Mutai nach 2:21:22 Stunden ins Ziel.Bester Deutscher beim Marathon der Männer wurde Torsten Matthes aus Halle auf Platz6. Bester Karlsruher Läufer war Markus Schäfer mit 2:45:12 Stunden auf Platz 12.
Bei den Marathon-Frauen ging die Siegerin des Vorjahrs, die Kenianerin Irene Cherop,mit 2:35:53 Stunden als schnellste Läuferin durchs Ziel. Sie unterbot damit ihrenStreckenrekord bei den Frauen vom Vorjahr um über vier Minuten. Als Zweitschnellsteerreichte Phylis Chela Chepkonga, ebenfalls aus Kenia, die Ziellinie mit 2:50:18 Stunden,gefolgt von Eve Rauschenberg aus Haßloch, die mit 2:57:39 Stunden ebenfalls auf demTreppchen landete.
Ergebnisse Halbmarathon: Männer und Frauen
Bereits eine gute Stunde nach dem Start erreichte der erste Halbmarathon-Läufer, derKenianer Charles Ngolepus, das Ziel mit neuen Streckenrekord von 1:02:46 Stunden. Ihmfolgte mit 1:05:46 Stunden der Deutsche Tobias Sauter vom TSV Eltingen. Knappdahinter erlief sich Benjamin Lindner, vom SG Spergau, mit 1:06:50 Stunden den drittenPlatz.
Beim Halbmarathon der Frauen sicherte sich Christine Schleifer vom Tri-TeamHeuchelberg den ersten Platz mit einer Zeit von 1:14:52 Stunden. Dahinter folgte diezweite Deutsche, Simone Maissenbacher, von der LSG Karlsruhe mit 1:15:34 Stundenund die Schweizerin Jenny Breitschmid mit 1:17:09 Stunden.
Die besten Läufer der Region
Hier eine Auflistung der Zieleinläufe, welche den Einlauf von Läufern aus der Region und dem übrigen Baden-Württemberg besonders berücksichtigt. Dies ist nicht der offizielle Zieleinlauf.
Männer:
1. Ben Kimwole 2:14:14,2. Isaak Boit 2:35:52,3. Christian Klink (LT Kirrlach) 2:45:33,4. Benjamin Engel (LAG Siegen) 2:45:47,5. Sven Diemo Sommer (TV Bretten) 2:57:38,6. René Niemann (Holzgerlingen) 2:58:16,7. Thorsten Lenhard (Mannheim) 2:59:08,8. Holger Simon (Das Robert-Duncan-Syndikat) 3:03:42,9. Michael Jaschob (San Jose, CA) 3:05:07,10. Ferdinand Märker (TSV Schwarzenberg Reute-Läufer) 3:05:48,11. Benjamin Urbanek (Rastatter TTC) 3:06:40,12. Christoph Hellmuth (SSG Bruhrain) 3:07:11,13. Philipp Löffler (Das Robert-Duncan-Syndikat) 3:07:53,14. Luka Spionjak (Marathon Schwarzwasser) 3:12:26,15. Holger Grützner (Mein-Erster-Marathon) 3:13:57,16. Markus Reinkunz (Neuhausen) 3:15:20,17. Andreas Lutz (Rheinstetten) 3:16:27,20. Kai - Timo Meder (Karlsruhe) 3:16:28,23. Jürgen Pfadt (follow me!) 3:17:38,25. Florian Wilhelm (Karlsruhe) 3:22:49,26. Daniel Kaufmann (Bruchsal) 3:22:57,27. Lars Sachau (TSV Schülp) 3:23:47,29. Lucas Götz (Rheindammflitzer) 3:26:39,30. Sandro Wolfinger (FFW Ittersbach) 3:26:56,31. Florian Görlitz (TNB Malterdingen) 3:27:22,32. Henning Spreu (TRI TEAM Ettlinger SV) 3:27:40,34. Nils Gräber (Karlsruhe) 3:30:03,35. Benjamin Reimann (Pforzheim) 3:31:16,36. Peter Stürzel (Karlsruhe) 3:31:32,37. Stefan Aschenbrenner (Karlsruhe) 3:33:46,41. Benedikt Klein (LT Karlsdorf-Neuthard) 3:35:01,42. Björn Haag (The Froggies CSC) 3:35:43,46. Steffen Hasenaug (Karlsruhe) 3:36:15,49. Marc Schilling (Karlsruhe) 3:38:35,50. Andreas Oser (Baden-Baden) 3:38:50.
Frauen:
1. Irene Cherop 2:35:53,2. Branka Hajek (LAZ Salamander) 3:05:56,3. Mira Kaizl (Freiburg) 3:23:51,4. Miriam Schilling (LAZ Salamander) 3:24:39,5. Claudia Nachtmann (Ludwigsburg) 3:29:21,6. Julia Hengster (SFC Rheinstetten) 3:36:23,7. Andrea Rühle (Sindelfingen) 3:38:35,8. Susanne Gölz (Denzlingen) 3:40:40,9. Sabine Gengel (Forst) 3:42:59,10. Melanie Dambach (Ski&Snowboard Club Leimersheim) 3:43:12,11. Georgette Kohler (Meeting-Durlach) 3:46:26,12. Helen Herbst (Karlsruhe) 3:47:49,17. Tanja Eckerle (Skornia Werbetechnik) 4:08:34,18. Justyna Zeis (Karlsruhe) 4:09:08,19. Elisabeth Vollet (TV Rheinbischofsheim) 4:11:40,22. Chrysille Grosskinsky (Rheinau) 4:17:23,23. Linda Schaudel (mein-erster-marathon.de) 4:17:29,27. Andrea Noack (Pforzheim) 4:28:16,28. Fritzi Grünjes (Karlsruhe) 4:38:44,29. Benita Mink (Bretten) 4:40:46,30. Janina Weßbecher (Polizei Karlsruhe) 4:43:34,33. Sandra Kilian (TC Grünwinkel) 4:58:13,35. Nadine Zoller (Iffezheim) 5:40:02
Halb-Marathon Männer:
1. Charles Ngolepus () 1:02:46,2. Tobias Sauter (TSV Eltingen) 1:05:46,3. Benjamin Lindner (SG Spergau) 1:06:50,4. Marcel Juranek (TV Lahr) 1:10:26,5. Benedikt Heil (TSV Frieberg-Fauerbach) 1:10:38,6. Nils Schallner (PTSV Jahn Freiburg) 1:10:47,7. Matthias Müller (TSG Weinheim) 1:12:04,8. Johannes Utz (Tri-Team Heuchelberg) 1:12:23,9. Michael Müller (SG Spergau) 1:13:37,10. Dirk Theile (SV Langensteinbach) 1:17:20,13. David Großpietsch (Amnesty in Bewegung) 1:21:13,14. Jan Werner (TV Forst Triathlon) 1:21:22,15. Johannes Lücke (Karlsruhe) 1:21:24,16. Henrik Zieger (Bad Schönborn) 1:21:24,18. Christian Enderle (Karlsdorf- Neuthard) 1:22:49,20. Matthias Hauser (Karlsruhe) 1:23:13,21. Patrick Grüger (SC Önsbach) 1:23:34,22. Thomas Ganzhorn (ABH 3. Stock) 1:24:01,24. Mario Schenkel (LAG Obere Murg) 1:26:15,26. Andreas Steinsdörfer (SEW-Eurodrive) 1:26:49,29. Enrico Kappus (Karlsruhe) 1:27:16,30. Hilko Eilers (Karlsruhe) 1:27:20,32. Martin Dinse (DLRG Stadtgruppe Karlsruhe) 1:28:34,34. Matthias Zehnle (Sasbach) 1:29:10,36. Timo Schorb (Sportfreunde Forchheim) 1:29:39,42. Björn Haverland (arvato infoscore) 1:30:13,43. Mario Rodelberger (LT Karlsruhe) 1:30:29,49. Felix Aulbach (Albschul-Sprinter) 1:31:18.
Frauen:
1. Christine Schleifer (Tri-Team Heuchelberg) 1:14:52,2. Eva Ganasinski (Würzburg) 1:31:06,3. Hana Rabasova (Zbiroh) 1:31:16,4. Anna Rybalko (Partnerstadt Krasnodar) 1:34:56,5. Kerstin Mentz (TSV Bad Saulgau) 1:35:05,6. Katharina Brochwitz (Läuferbande 005) 1:37:47,7. Sonja Stanger (LG Leinfelden-Echterdingen) 1:37:54,8. Sabine Schmitt (Saulheim) 1:38:27,9. Katrin Luckert (Tuebingen) 1:39:35,10. Carolin Welsch (LTF Köllertal) 1:42:01,11. Jelena Pecina (Karlsruhe) 1:42:13,15. Sheila Mulherin (Pforzheim) 1:44:04,17. Lilia Geds (Bretten) 1:44:26,18. Kristin Sittig (PSK) 1:44:26,19. Julia Sieb (Baden Baden) 1:44:28,20. Martina Morlock (memler.de) 1:45:02,21. Patrice Zoller (Lauf-Mädels and friends) 1:46:22,23. Raphaela Frietsch (Bühlertal) 1:47:05,26. Martina Laub (Karlsruhe) 1:47:44,32. Melanie Wendel (TV Nöttingen) 1:49:06,33. Peggy Walter (Polizei Baden-Württemberg) 1:49:18,36. Eleonore Vöhringer (Karlsruhe) 1:49:30,37. Kathrin Kolb (St. Hedwig rennt) 1:49:33,39. Sandra Hecht (Remchingen) 1:49:34,40. Anna Buchmüller (Durmersheim) 1:49:38,41. Andrea Kleinhans (Karlsruhe) 1:50:07,42. Jeanette Mattern (Bad Schönborn) 1:50:17,46. Jennifer Stößer (LT Malsch) 1:50:57,48. Katja Ulrich (LSG Karlsruhe) 1:51:14,49. Lena Kehry (VLG Maximiliansau) 1:51:44,50. Annie Gianola (Karlsruhe) 1:52:02.