Laut einer Mitteilung der Karlsruher Event und Marketing GmbH (KME) kamen rund eine eine Viertelmillion Menschen in den vergangenen 30 Tagen nach Karlsruhe zum Schlosslichtspiele Light Festival.
Mentrup: "Schlosslichtspiele machen Menschen einfach glücklich"
"Das Schlosslichtspiele Light Festival Karlsruhe hat die Menschen im Herzen von Karlsruhe zusammengebracht und gleichzeitig Karlsruhe als Unesco City of Media Arts in die Welt strahlen lassen", sagt Oberbürgermeister Frank Mentrup Bilanz.

Mentrup weiter: "Nicht nur für die mehr als 4.000 Delegierten der Vollversammlung des Rats der Ökumenischen Kirche aus aller Welt war die digitale Medienkunst auf unserer barocken Schlossfassade und in der Innenstadt ein eindrucksvolles Erlebnis, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die hier wieder Gemeinschaft erlebt haben. Die Schlosslichtspiele machen die Menschen einfach glücklich."
Peter Weibel, Kurator der Schlosslichtspiele und künstlerische Vorstand des ZKM Karlsruhe fügt hinzu: "Der post-pandemische Erfolg war überwältigend. Der Dank der Künstler, Techniker und Organisatoren gilt daher dem Publikum für sein ungeteiltes Interesse."

Laut KME kamen im Schnitt rund 8.000 Menschen täglich zum Light Festival nach Karlsruhe. "Überraschend viel los war montags und dienstags im August. Mit dem 9-Euro-Ticket kamen viele Gäste aus der Umgebung nach Karlsruhe und haben ihren Tag in der Stadt auf dem Schlossplatz ausklingen lassen“" so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.