"Die Partnerschaft zwischen Karlsruhe und Krasnodar ist ein Vorbild für ganz Russland, um die uns viele beneiden", würdigte Oberbürgermeister Vladimir Evlanov beim Empfang der Delegation mit Oberbürgermeister Frank Mentrup an der Spitze laut Pressemitteilung die über 20-jährige Verbindung beider Städte. Aus Freundschaft sei Verwandtschaft geworden - und ein ganz wesentlicher Motor dieser Entwicklung sei die Freundschaftsgesellschaft Karlsruhe - Krasnodar, die seit über zwei Jahrzehnten Brücken zwischen den Menschen baut.
"Sie sind diejenigen, welche die Freundschaft fühlen, leben und an ihr arbeiten", dankte auch das Karlsruher Stadtoberhaupt den Aktiven der Freundschaftsgesellschaft und bezeichnete den Verein als "Rückgrat der Partnerschaft". Für OB Mentrup war es der erste Besuch in Krasnodar, der ihm gleich von Beginn an den Eindruck vermittele: "Ich komme in eine große Familie, die mich herzlich und mit offenen Armen empfängt". Er versprach, sich "von ganzem Herzen" dafür einzusetzen, dass diese Familie auch in Zukunft Bestand hat und weiter wächst. Die Freundschaftsgesellschaft hörte es gern, bekannte doch deren Vorstandsmitglied, Stadträtin Christa Köhler: "Ein Jahr ohne einen Besuch in Krasnodar ist kein Jahr für mich".
Viele Botschafter aus Karlsruhe in Krasnodar
Dass die Städtepartnerschaft von vielen Engagierten auf allen Ebenen getragen wird, ließ sich auch an der Zusammensetzung der Karlsruher Delegation ablesen: Neben Stadträtinnen und Stadträten aller Fraktionen als offizielle Vertreter Karlsruhes hatten auch viele die Gelegenheit zur privaten Bürgerreise genutzt. Eine Vertretung des Stadtjugendausschusses führte Gespräche über fachliche Austausch- und Jugendprojekte. "Botschafter" des "Vereins der Köche Karlsruhe" und der Bäckerinnung servierten auf dem zweitägigen Stadtfest badische Kulinaria, die KMK/Tourismus informierte über die schönen Seiten von Stadt und Region, und Puppenspieler Stephan Blinn begeisterte mit seinen Marionetten.
Aus Moskau war der Erste Sekretär der Deutschen Botschaft, Holgar Kolley, zu Gast. Er nannte die Städtepartnerschaft Karlsruhe - Krasnodar "mit Blick auf die vergangenen 60 Jahre" ein "wunderbares Vorbild" dafür, was heute zwischen den beiden Ländern möglich ist. OB Mentrup formulierte: "Es sind die Kommunen, die Menschen über alle stürmischen Entwicklungen Heimat bieten. Und es sind die Städtepartnerschaften, die einen wichtigen Beitrag zum friedlichen Miteinander auf der Welt leisten."