Der Wissenschaftler ist auf internationaler wie auf nationaler Ebene eine der Schlüsselfiguren des Algorithm Engineering. Algorithmen sind die Grundlage der Programmierung von Computern und damit eine Schlüsseltechnologie für die Informationsgesellschaft. Wichtige Errungenschaften wie die Verfügbarkeit des Wissens der Menschheit über Suchmaschinen sind maßgeblich auf effiziente Algorithmen zurückzuführen, so das KIT in einer Pressemitteilung.
Millionen von Routenberechnungen pro Sekunde
Ziel des Algorithm Engineering (AE) ist die Entwicklung einfacher, praktikabler und leistungsfähiger Lösungen für den effektiven Einsatz von Algorithmen in der Informatik. Als Experte des Algorithm Engineering stellte Sanders mit seinem Team im Jahr 2010 einen Weltrekord in der energieeffizienten Datenverarbeitung auf, indem er durch den geschickten Einsatz von Algorithmen den Energieverbrauch bei der Verarbeitung großer Datenmengen deutlich reduzieren konnte.
Ein weiteres Erfolgsprojekt des Karlsruher Wissenschaftlers ist der Routenplaner. Mit Hilfe eines speziellen Verfahrens lassen sich optimale Fahrtrouten extrem schnell berechnen. Sanders Techniken erlauben es, Millionen von Routenberechnungen pro Sekunde zu realisieren, was für Logistikoptimierungen und Verkehrssimulationen ein entscheidender Vorteil ist. Dies brachte ihm 2008 und 2011 den Google Research Award ein.