Wie der KVV mitteilt, sind die Einnahmen gestiegen, obwohl jeder der insgesamt 17 Streiktage im Jahr 2011 dem Verbund etwa 150.000 Euro Verlust bescherte.
ScoolCard gefragteste Fahrkarte
Den stärksten Zuwachs verzeichnete die im Januar 2010 eingeführte 9-Uhr-Karte mit einem Verkaufsplus von 45 Prozent. Jeden Monat nutzen durchschnittlich 4.100 Fahrgäste diese Karte. Insgesamt geht der Trend bei den Tickets von den Einzel- oder Mehrfachkarten klar hin zu den Jahresabonnements wie der KombiCard. Dort stieg die Nachfrage mit einem Plus von sieben Prozent stark an. Zehn Prozent der insgesamt 13.400 Kartenbesitzer haben eine PartnerKarte.
Obwohl die Schülerzahlen im vergangenen Jahr gegen 2010 um etwa zwei Prozent zurückgegangen sind, konnte die ScoolCard des Karlsruher Verkehrsverbund diesen Schwund durch eine verstärkte Nachfrage gut kompensieren: Mit mehr als 71.000 Inhabern bleibt die ScoolCard die gefragteste Fahrkarte. Die StudiKarte hält sich mit rund 21.000 Studierenden auf einem sehr hohen Niveau. Wegen der ständig steigenden Studierendenzahlen in Karlsruhe werden noch Zuwächse in diesem Jahr erwartet - genau wie bei den Semstertickets.