Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 15. Europäische Woche des Geschmacks - Auch in Karlsruhe darf lecker gegessen werden

Karlsruhe

15. Europäische Woche des Geschmacks - Auch in Karlsruhe darf lecker gegessen werden

    • |
    • |
    15. Europäische Woche des Geschmacks - Auch in Karlsruhe darf lecker gegessen werden
    15. Europäische Woche des Geschmacks - Auch in Karlsruhe darf lecker gegessen werden Foto: Zwilling/dpa/tmn

    Kochen, so teilt die Pressestelle Europäisches Woche des Geschmacks Euro-Toques mit, sei schließlich mehr als nur "Essen machen". Kochen sei eine Kunst, die alle Sinne berührt und die traditionell das beste Produkt der Region mit einbezieht. Ziel der breit angelegten Aktion sei es daher, konkrete Geschmacksschulungen der Bevölkerung in Kantinen, Mensen, Kliniken, Kasinos, Kasernen, Restaurants und anderen Großverpflegern durchzuführen. Dazu würden die Köche unter anderem ein speziell zusammengestelltes "Menü des Geschmacks", dessen Gänge die fünf Geschmacksrichtungen enthalten, anbieten. Schüler, Studenten und Azubis können dieses Menü zum stark reduzierten Preis genießen.

    Regionales im "Fleur de Sel"

    Grundvoraussetzung für die teilnehmenden Unternehmen ist, dass die Speisen ausschließlich aus Produkten der Region zubereitet werden müssen. In Karlsruhe dürfen sich Gourmets im "Fleur de Sel", zu Tisch begeben. Um einen der wenigen neun Tische zu ergattern empfiehlt Koch und Inhaber Dominic Theobald eine rechtzeitige Reservierung. Die Teilnahme an diesem kulinarischen Ereignis ist für ihn Ehrensache: "Euro-Toques ist europaweit anerkannt und da ich keinen Wert auf diese Convenius-Geschichte lege, ist das eine gute Sache. Mann muss diesen Fertigprodukten ja irgendwie Paroli bieten!" Ein Tütchen Kartoffelbrei werde er also nicht aufreißen.

    Die Produkte des "Fleur de Sel" werden überwiegend aus dem Elsass kommen, berichtet Theobald. Neben einem Menü dürften sich die Gäste aber auch auf andere Speisen freuen. Vorspeisen werden sich voraussichtlich zwischen zwölf und 18 Euro bewegen, Hauptspeisen zwischen 21 und 28 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden