Das Ziel ihrer vergangenen Tour war das SEW-Werk in Solaro bei Mailand. Das dreiköpfige Team trat die 650 Kilometer lange Tour am 23. Juni vor dem Rathaus in Mingolsheim an. In viereinhalb Tagen legten sie die Strecke sturz- und pannenfrei zurück.
Dabei fuhren sie über den Kraichgau bis Albstadt-Ebingen. Bei Splügen passierten sie die Alpen und fuhren entlang am Comer See über Como bis nach Mailand. Im Werk in Solaro bei Mailand erhielten die drei SEW-Angestellten von ihren italienischen Kollegen neben einer Führung durch das hoch moderne SEW-Montagewerk einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro.
Mit der neuerlichen Spende heben die Radler nach der fünfzehnten Tour die Gesamtspendensumme auf nunmehr über 84.200 Euro an. Mit der Spende möchten sie aktuelle Projekte des FUoKK unterstützen. Mehrere europäischen Länder haben die Drei zwischenzeitlich erradelt und dabei immer wieder SEW-Niederlassungen besucht. Dort wurden sie stets großzügig unterstützt. Die Kosten für Verpflegung, Logis sowie anfallende Fahrtkosten haben die Radler selbst getragen.
Die Radler ließen anklingen, dass sie auch 2014 wieder für den guten Zweck in die Pedale treten werden. Als Ziel haben sie Hamburg ins Visier genommen.