Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 103 neue Studentenwohnungen in Karlsruhe: KIT eröffnet Schroff Kolleg

Karlsruhe

103 neue Studentenwohnungen in Karlsruhe: KIT eröffnet Schroff Kolleg

    • |
    • |
    Bodo Baumann, studentischer Vertreter und erster Vorstand des HaDiKo e.V., Ingrid Schroff, Vorsitzende der Schroff Stiftungen und Ehrensenatorin des KIT, Susanne Schroff, stellvertretende Stiftungsvorsitzende der Schroff Stiftungen und Professor Olaf Dössel, Vorsitzender des Studentenwohnheim des KIT e.V. (v. l. n. r.)
    Bodo Baumann, studentischer Vertreter und erster Vorstand des HaDiKo e.V., Ingrid Schroff, Vorsitzende der Schroff Stiftungen und Ehrensenatorin des KIT, Susanne Schroff, stellvertretende Stiftungsvorsitzende der Schroff Stiftungen und Professor Olaf Dössel, Vorsitzender des Studentenwohnheim des KIT e.V. (v. l. n. r.) Foto: Markus Breig (Markus Breig)

    Das Schroff-Kolleg wurde nach eineinhalb Jahren Bauzeit am Montag, 4. April um 14 Uhr in der Hagsfelder Allee 25 eingeweiht. An der Veranstaltung nahmen unter anderem die Stifterin und Ehrensenatorin des KIT, Ingrid Schroff, der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup und der Präsident des KIT, Professor Holger Hanselka teil.

    Professor Holger Hanselka, ehemaliger Präsident des KIT, bei seinem Grußwort.
    Professor Holger Hanselka, ehemaliger Präsident des KIT, bei seinem Grußwort. Foto: Markus Breig (Markus Breig)

    "Zu guten Studienbedingungen gehören sehr wesentlich auch bezahlbare und gute Unterkünfte für die Studierenden, daher freuen wir uns sehr, dass wir mit dem Schroff-Kolleg 103 zusätzliche Plätze anbieten können", so der Präsident des KIT, Professor Holger Hanselka.

    Das neue Wohnheim befindet sich in unmittelbarer Nähe des KIT Campus Süd und bietet 103 möblierte Zimmer mit eigener Nasszelle, Gemeinschaftsküchen, Aufenthaltsräume sowie einen Balkon je Etage. Außerdem gibt es Wasch-/Trockenräume in jeder Flurwohngruppe sowie Lern- beziehungsweise Veranstaltungsräume mit Bar/Küche, eine Gartenterrasse mit Grillplatz, WLAN im gesamten Gebäude und 100 Fahrradstellplätze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden