Anlässlich der Spendenausschüttung der Hans und Therese Krille-Stiftung, die auf den ehemaligen Richter am Bundesgerichtshof Hans Krille und seine Frau Therese zurückgeht, kamen die Vertreter der 17 begünstigten Organisationen am Dienstag in die Commerzbank-Filliale am Marktplatz in Karlsruhe. Die Gründer der Karlsruher Stiftung hätten bereits zu Lebzeiten ihr Privatvermögen für die Stiftung eingesetzt, betonte Bürgermeister Martin Lenz in seiner Ansprache. Dieses Jahr wurde die stolze Summe von 100.000 Euro an Karlsruher Einrichtungen und Initiativen für behinderte Kinder und Jugendliche verteilt.
Ludwig-Guttmann-Schule erhält Löwenanteil
Die Commerzbank Frankfurt, früher die Dresdner Bank, hat derweil auf Wunsch der Familie Krille, seit der Gründung der Stiftung 1985, die Verwaltung der Gelder übernommen. Daher übergab Tim Hansen, Mitglied der Geschäftsleitung der Commerzbank und Vorstandsmitglied der Stiftung gemeinsam mit Wolfram Bernt, Verwalter der Stiftungsgelder bei der Commerzbank, die Spendenschecks. Über den größten Anteil des "Kuchens" durfte sich der Förderverein der Ludwig-Guttmann-Schule für Körperbehinderte freuen, der für die Anschaffung eines behindertengerecht umgebauten Transporter einen Zuschuss von 27.500 Euro erhielt.
"Das ist bereits das dritte Fahrzeug in zehn Jahren, das von der Stiftung mit finanziert wird", erzählt Ralf Köppe, Vorsitzender des Fördervereins. "Wir haben mittlerweile eine Flotte von fünf Fahrzeugen, die für Unterrichtsfahrten eingesetzt werden", so Köppe weiter. Dazu gehörten zum Beispiel Einkauffahrten mit einem Teil der insgesamt 260 Schüler, die so ein Selbstständigkeitstraining unter Beobachtung durchführen können. Der Förderverein habe im Sommer einen Antrag an die Stiftung gestellt - dieser wurde nun mit 16 anderen Anträgen aus Karlsruhe durch die Hans und Therese Krille-Stiftung gefördert.