Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: 10.000 über Hundertjährige leben in Deutschland

Karlsruhe

10.000 über Hundertjährige leben in Deutschland

    • |
    • |

    "Jahrhundertmensch" soll die Ausstellung heißen, die von Dienstag, 28. April, bis Dienstag, 2. Juni, im Regierungspräsidium Karlsruhe zu sehen ist. Zwar sei es längst keine Ausnahme mehr, dass Menschen 100 Jahre alt werden - immerhin leben 10.000 über Hundertjährige in Deutschland - und dennoch sei Hochaltrigkeit nach wie vor etwas Besonderes. Das möchten auch die Aussteller mit ihren Bildern un den dazugehörigen Texten zeigen.

    In einer Foto-Serie hat der Frankfurter Fotokünstler Hundertjährige eindrucksvoll abgelichtet und zusammen mit der "Spiegel"-Redakteurin die Foto-Ausstellung „Jahrhundertmensch“ entwickelt. In hundert Jahren könne einiges passieren - die Hundertjährigen hätten ihre eigene Geschichte. Persönliche Erfahrungen, das Schicksal und die Geschichte der Jahrhundertmenschen sollen den Besucher bewegen.

    Mehr noch sollen die Besucher der Ausstellung sich vor die Frage stellen, wie sie selbst mit dem Altern und den Alten umgehen. Insofern biete die Ausstellung eine Plattform für den Dialog zwischen den Generationen, zwischen Jung und Alt.

    Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist die erste Station dieser  Ausstellung, die in Kooperation des Staatsministeriums Baden-Württemberg mit Moonblinx Gallery Frankfurt sowie von der Stadt Karlsruhe präsentiert und in diesem Jahr noch in Ulm, Stuttgart und Freiburg zu Gast sein wird. Regierungsvizepräsident Dr. Klaus Michael Rückert eröffnet sie am Dienstag, 28. April, um 18 Uhr. Die Ausstellung "Jahrhundertmensch“ hat immer von neun bis 18 Uhr geöffnet (geschlossen am 31. Mai und 1. Juni ).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden