Der in Richtung Ettlingen fahrende Raser war zuvor schon mit seinem 134 PS starken Motorrad zwischen Fischweier und Busenbach ständig überholend über eine längere Strecke mit rund 160 km/h unterwegs. Zudem war an dem Zweirad der sogenannte "DB-Killer" (Dezibelkiller), ein auswechselbares Bauteil der Auspuffanlage zur Verminderung der Lärmbelastungen, ausgebaut.
Fahrer überholte nur auf Hinterrad
Darüber hinaus überholten drei junge Fahrer im Alter von 20 bis 23 Jahren mit ihren Motorrädern gemeinsam trotz durchgezogener Linie mehrere PKW mit über 160 km/h in der auf 80 km/h begrenzten Zone. Einer der drei vollführte nach dem gefährlichen Überholmanöver zudem einen sogenannten "Wheelie" und fuhr aus voller Fahrt heraus rund 40 Meter auf dem Hinterrad.
Ein 40-jähriger Motorradfahrer überholte trotz unübersichtlicher Strecke und unklarer Verkehrslage in einer Rechtskurve bei herannahendem Gegenverkehr. Glücklicherweise kam es zu keiner konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer bei diesem höchst gefährlichen Verstoß.
Polizei spricht Fahrverbot aus
Insgesamt stellte die Polizei an diesem Nachmittag fünf Verstöße wegen Überholens im Überholverbot mit vier Geschwindigkeitsübertretungen fest, die ein Fahrverbot zur Folge haben. Zwei Motorräder hatten eine manipulierte Auspuffanlage; diese bleiben bis zur Mängelbehebung aus dem Verkehr gezogen.
Die Überwachung der Albtalstrecke wurde unter Auswahl einzelner Motorradfahrer oder Gruppen durch Beamte der Verkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Karlsruhe auf der L 564 zwischen Herrenalb und Busenbach in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17 Uhr durchgeführt.