Die Wochenmarkt-Beschicker werden wieder alle Sinne verwöhnen, ob mit deftigem Brot oder duftendem Obst, ob mit leuchtend roten Kürbissen oder mit frischen Waldpilzen, ob mit echtem Ettlinger Apfelsaft oder fruchtig-süßer Konfitüre. Besonders geachtet wird darauf, dass Produkte aus der Region bevorzugt angeboten und vorgestellt werden.
Ein Fest für die Augen werden auch die herbstlich dekorierten Stände sein. Ab 14.30 Uhr bieten Kutschfahrten ein Erlebnis für die ganze Familie.
"Barocke Plaudereien" - eine Kostumführung findet von 15 bis 17 Uhr im Museum statt. Kammerdiener Johann gibt sich die Ehre und führt durch den ehemaligen Witwensitz der Markgräfin Sibylla Augusta. Hierbei vermittelt er ein lebendiges Bild der Barockzeit. Treffpunkt zur Führung ist am Museumsshop im Schloss. Tickets zu acht, ermäßigt vier Euro, sind im Vorverkauf bei der Stadtinformation und beim Museumsshop im Schloss erhältlich.
Und schließlich kommt von 13 bis 18 Uhr auch das Bummeln und Shopping nicht zu kurz, wenn zahlreiche Geschäfte in der Ettlinger Innenstadt geöfnet haben und ihre Kunden und Gäste mit besonderen Angeboten, Aktionen und Überraschungen verwöhnen.