Heiko Becker ist in Sachen Volunteer-Job ein alter Hase: 2006 war er in Stuttgart bei der WM dabei, 2008 bei der EM in Basel, 2010 hat es ihn zur WM nach Südafrika verschlagen und 2011 half er bei der WM der Frauen.
"Das Erlebnis kann mir keiner nehmen"
Obwohl die Arbeit als Freiwilliger vor allem ein Erlebnis ist, wie er erzählt, besteht sie keineswegs nur aus Zuckerschlecken. "Anfangs ist es meistens richtig stressig und man hat alle Hände voll zu tun", erläutert er im ka-news-Gespräch. Dennoch zieht es ihn immer wieder ins Volunteer-Team, denn "man wird dort mit Emotionen und Erfahrung bezahlt, die einem keiner mehr nehmen kann".
In Danzig muss er sich dieses Jahr darum kümmern, dass gewisse Protokolle eingehalten werden - zum Beispiel dafür sorgen, dass kein Ambush-Marketing stattfindet. Das bedeutet, dass keine unerlaubten Plakate oder Werbeschilder aufgehängt werden - oder zum Beispiel Pepsi unerlaubt neben Coca-Cola prangt, wenn Coca-Cola bei einer Veranstaltung als Sponsor auftritt.
"Russland wird Dritter"
Auf die Fußball-Stars erhascht Heiko Becker meist nur einen schnellen Blick, bei Pressekonferenzen oder anderen Rahmenveranstaltungen. Wirklich nahe kommen ihnen nur die Team-Volunteers - und "diese Jobs werden meist unter der Hand vergeben", sagt er. Dennoch ist er aus mehr als 6.000 Bewerbungen ausgewählt worden und hat - genau wie bei allen vergangene Meisterschaften - Glück gehabt. "Inzwischen schätzen die Organisatoren vermutlich auch meine Erfahrung", so Becker. Am vergangegene Wochenende ging es für den Ettlinger los.
Wenn es ums Tippen geht, hätte der Fußballfan übrigens einen Außenseiter auf dem Treppchen gesehen: "Russland hätte ich eigentlich unter den ersten drei erwartet", bedauert er das überraschende Ausscheiden der Mannschaft. Den ersten und zweiten Platz machen seiner Ansicht nach aber in jedem Fall Spanien und Deutschland unter sich aus.
Lust auf die EM und Fußball im Biergarten? Wo es in Karlsruhe Public Viewing gibt und vieles weitere zur EM in Polen und der Ukraine finden Sie im EM-Dossier von ka-news.
Siehe auch:
Heiko Becker: Von Ettlingen zur Zugspitze - "Joey Kelly hat mich inspiriert"