Auf seinem Flug zu einer Vermisstensuche bestätigt ein Polizeihubschrauber den Flächenbrand in Malsch. Betroffen seien Felder zwischen der A5 und B3, Höhe Neumalsch. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass mehrere abgeerntete Stoppelfelder in Brand standen.
Insgesamt betroffen war eine Fläche von etwa 400 Quadratmetern, erklärt die Polizei Karlsruhe auf Anfrage der Redaktion. Als Brandursache könne Brandstiftung derzeit ausgeschlossen werden, so die Beamten. Es seien keine Personen- oder Sachschäden durch den Brand entstanden.
Im Nachgang pflügen örtliche Bauern die Felder um, um einem weiteren Brand mit frischer Erde vorzubeugen, sagt die Polizei.