Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Barcelona/Hockenheim: Zukunft ungewiss: Hockenheim kämpft um Formel 1

Barcelona/Hockenheim

Zukunft ungewiss: Hockenheim kämpft um Formel 1

    • |
    • |
    Ein Rennen auf dem Hockenheimring.
    Ein Rennen auf dem Hockenheimring. Foto: Uwe Anspach

    Auf dem Hockenheimring finden nur noch alle zwei Jahre Formel-1-Rennen statt. Seiler wünscht sich zwar, dass die Formel 1 nach 2019 auf den Hockenheimring zurückkehrt. Er betont aber auch: "Wir werden keinen Vertrag mehr abschließen, der ein wirtschaftliches Risiko beinhaltet. Die Promotorgebühr ist einfach zu hoch."

    Andere Rennstrecken bekommen Unterstützung von regionaler oder nationaler Seite. Weitere neue Konkurrenz zeichnet sich ab: Miami könnte schon 2019 in den Rennkalender aufgenommen werden, Buenos Aires und Hanoi werden auch noch als künftige Kandidaten gehandelt.

    Für das Deutschland-Rennen erwartet Seiler 65.000 bis 70.000 Zuschauer. "Damit würden wir eine wirtschaftliche Null erreichen." Das Problem sei, dass man keine Werberechte besitzt. "Wir stellen die Spielwiese und andere verdienen das Geld. Um in Zukunft wieder ein Formel-1-Rennen in Hockenheim zu veranstalten, brauchen wir einen Investor oder Sponsor."

    Inside Formel 1

    Rennen 2018

    Hockenheimring AG

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden