Roland Herberger, der Awo-Kreisvorsitzende, begrüßte die zahlreich erschienen Gäste und blickte in seiner Ansprache in die Geschichte der Awo. Denn der Kreisverband Karlsruhe-Land feiert dieses Jahr nicht nur den Umzug in die neue, moderne Geschäftsstelle sondern auch sein 40-jähriges Bestehen. Herberger berichtet von den Anfängen in der Bruchsaler Zollhallenstraße und wie sich der Kreisverband seit 1975 entwickelt hat.
Mittlerweile gibt es 22 Ortsverbände, deren Arbeit und Aufgaben von der Bruchsaler Geschäftsstelle aus koordiniert werden. Einen tieferen Einblick in den strukturellen Aufbau der AWO im Landkreis gab Geschäftsführerin Elke Krämer: "Wir haben derzeit rund 1.000 Mitarbeiter, davon 200 ehrenamtliche Helfer, die die hauptamtlichen Kräfte mit großem Engagement unterstützen. In allen unseren Aufgabenbereichen haben wird zwischen 3.500 bis 4.000 Kunden im Monat, ich glaube, diese Zahlen sprechen für sich und zeigen, wie wichtig die Awo mit ihren Einrichtungen im Landkreis ist."
Von "A" wie Altenpflege bis "Z" wie Zwergenstube
Welche Bedeutung der Awo beigemessen wird, zeigte auch die große Anzahl an Ehrengästen aus Politik und öffentlichem Leben – die der Einladung der Awo gefolgt waren: Zahlreiche Bruchsaler Gemeinderäte, viele Bürgermeister aus der Region und als Überbringer von Grußworten auch Bruchsal Bürgermeister Ulli Hockenberger, der Landtagsabgeordnete Walter Heiler und Peter Kappes vom Landratsamt wohnten der offiziellen Eröffnung bei. "Ich bin selbst seit drei Jahrzehnten Mitglied der Awo", berichtete Walter Heiler und fügte an: "Ich kenne ihre wertvolle Arbeit also sehr gut.
Mit diesem Neubau machen Sie einen Schritt in die Zukunft – in die richtige Richtung. Denn die Aufgaben der Awo ändern sich mit dem Wandel in der Gesellschaft – sie werden vielfältiger und brauchen daher auch mehr Raum und mehr Verwaltung – das haben sie hier in Bruchsal nun geschaffen. Herzlichen Glückwunsch dazu." Und auch Bürgermeister Ulli Hockenberger hob die Leistungen der Awo hervor: "Ihr Angebot geht im wahrsten Sinne des Wortes von 'A' wie Altenpflege bis 'Z' wie Zwergenstube - und ist, was wir besonders schätzen – in allen Stadtteilen vertreten. Mit Ihrem Neubau hier am Rande der Bahnstadt unterstützen Sie zudem die große Aufbruchsstimmung in der Stadt, das freut uns natürlich sehr."