Unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten Norbert Höfele war die Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf mit 27 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen zur Menschenrettung vor Ort. Die Feuerwehrleute mussten das Unfallwrack stabilisieren und gegen eine weiteres umkippen sichern. Für den mit dem Rettungshubschrauber eingetroffenen Notarzt wurde mit hydraulischem Rettungsgerät ein Zugang zur verletzten Person geschaffen, um die Erstversorgung sicher zu stellen. Zur Befreiung wurde das komplette Fahrzeugdach von der Feuerwehr entfernt.
Trotz umgehender medizinischer Versorgung an der Einsatzstelle durch die Besatzungen eines Rettungswagens und des Rettungshubschraubers mit Notarzt, konnte die verletzte 58-jährige Pkw-Fahrerin aus Dettenheim nicht mehr gerettet werden. Sie verstarb wenig später auf Grund schwerer Verletzungen noch an der Unfallstelle. Die Kreisstraße musste während der Rettungsarbeiten bis 16 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. An dem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro.