Die Betriebssportgemeinschaft (BSG) der Berliner Feuerwehr veranstaltete den dritten "Firefighter Stairrun" in der Hauptstadt. Auch im Berufsalltag bei einem Notfall muss ein Feuerwehrmann schnell Treppen steigen können. "Diese Veranstaltung zeigt, dass die Feuerwehrleute fit sind und in Not geratenen Menschen helfen können.
Alle 30 Sekunden startete vom Alexanderplatz aus ein Zweierteam zum Treppensprint. Zuerst liefen sie einige hundert Meter um das Hotel herum, dann ging es in das Treppenhaus bis hinauf in das oberste Stockwerk des Gebäudes. Insgesamt 770 Stufen und 39 Etagen. Jeder Teilnehmer, der sich der Herausforderung stellte, musste zu seinem eigenen Gewicht noch seine rund 25 Kilogramm schwere Feuerwehrausrüstung bis ins Ziel nach oben schleppen. Die Ausrüstung besteht aus Kleidung für den Brandeinsatz, einem Atemschutzgerät mit Flasche, Stiefel und Helm.
Training am Turmberg und im Landratsamt
Die Bruchsaler Feuerwehrleute Denis Wiench, Thomas Heinold, Benjamin Aulich, Thomas Hoffmann, Thomas Zöller, Martin Schleicher, David Wiench, Matthias Berz, Patrick Wiench und Caroline Kackschies stellten sich der großen Herausforderung und konnten durch den Erhalt einer Medaille den Wettkampf mit Erfolg anschließen. Bereits im September hatten sie mit dem Training für das Event begonnen. Zunächst bezwangen sie den Turmberg in Karlsruhe und in den Wintermonate stand ihnen das Landratsamt in Karlsruhe zur Verfügung.
Auch im Jahr 2014, möchten die Bruchsaler Firefighter wieder an dem Wettkampf teilnehmen, um zu jeder Zeit fit für den Einsatz und für ihre Mitbürger zu sein.