Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Bruchsal/ Karlsruhe: Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A5: Polizei sucht nach Zeugen

Bruchsal/ Karlsruhe

Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A5: Polizei sucht nach Zeugen

    • |
    • |
    Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A5: Polizei sucht nach Zeugen
    Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A5: Polizei sucht nach Zeugen Foto: Feuerwehr Bruchsal – [fbl], [jgu]

    11.30 Uhr: Polizei sucht nach Zeugen

    Die Unfallursache sowie der genaue Unfallhergang sind bislang noch nicht abschließend geklärt. Das teilte die Polizei in einer Mitteilung vom 6. August mit. Zeugen des Unfalls werden deshalb gebeten, sich unter der Telefonnummer 0721/94484-0 zu melden.

    6. August, 8.23 Uhr: Fahrbahn wieder frei

    Wie die Polizei gegenüber ka-news.de erklärt, wurde die Fahrbahn gegen 19.30 Uhr wieder freigegeben. 

    17.55 Uhr: Linker Fahrstreifen wieder frei

    Wie die Polizei der ka-news.de Redaktion gegenüber bestätigte, dauern die Aufräumarbeiten auf der A5 noch an.  Mittlerweile sei der linke Fahrstreifen wieder freigegeben. Bis die restliche Fahrbahn befahrbar sei, könne es jedoch noch bis zu 3 Stunden dauern. Es hat sich ein Stau von drei Kilometer Länge gebildet.

    Zwei Tote bei Unfall auf A5 bei Bruchsal
    Zwei Tote bei Unfall auf A5 bei Bruchsal Foto: Tim Müller / EinsatzReport24

    14.39 Uhr: PKW im Vollbrand

    Wie die Feuerwehr in einer Mitteilung erklärte, brannte  beim Eintreffen der Einsatzkräfte ein Auto. Die fünf Insassen und ihre zwei Hunde konnten sich aber rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten.

    undefined
    Foto: Feuerwehr Bruchsal – [fbl], [jgu]

    Die Zahl der durch den Unfall verletzten Personen wurde mittlerweile auf zwölf erhöht. Diese wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Die weiteren beteiligten Personen werden vor Ort noch von Notfallseelsorgern betreut.

    undefined
    Foto: Feuerwehr Bruchsal – [fbl], [jgu]

    Aufgrund von Schaulustigen stockt der Verkehr auf der Gegenfahrbahn in Richtung Karlsruhe. 

    13.56 Uhr: Zwei Tote, 6 Verletzte

    Wie die Polizei in einer weiteren Mitteilung erklärt, seien die tödlich verunglückten Personen im Alter von 16 und 50 Jahren gewesen. Eine weitere Person erlitt schwere Verletzungen. Zudem wurden fünf Unfallbeteiligte leicht verletzt. Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

    Nach einem großen Unfall mit mehreren Beteiligten und Verletzten auf der A5 bei Bruchsal ist eine Fahrtrichtung gesperrt.
    Nach einem großen Unfall mit mehreren Beteiligten und Verletzten auf der A5 bei Bruchsal ist eine Fahrtrichtung gesperrt. Foto: René Priebe/René Priebe /dpa

    Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 70.000 Euro. Die Unfallursache sowie der genaue Unfallhergang sind weiterhin unklar. Nach aktuellem Sachstand befanden sich der 16-Jährige und der 50-Jährige wohl aufgrund eines Unfalls außerhalb ihres Fahrzeugs, als sie von einem oder mehreren Fahrzeugen erfasst wurden.

    Die Sperrung der A5 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Nord und Bruchsal dauert noch an. Die Verkehrspolizei Karlsruhe hat die Ermittlungen übernommen und zur Klärung des Unfallhergangs Sachverständige sowie die Kriminaltechnik hinzugezogen.

    5. August, 8.39 Uhr: Zwei Personen tödlich verunglückt

    Insgesamt fünf Autos und drei Lkws seien in den Unfall verwickelt gewesen. Der Unfallhergang ist noch unklar. Der Autobahnabschnitt zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Nord und Bruchsal sind weiterhin voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Auch auf der Gegenfahrbahn kommt es derzeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch Schaulustige.

    Rauch und Flammen sind nach einem Unfall auf der Autobahn A5 bei Bruchsal zu sehen.
    Rauch und Flammen sind nach einem Unfall auf der Autobahn A5 bei Bruchsal zu sehen. Foto: René Priebe/René Priebe /dpa

    Ein Hubschrauber war zwischenzeitlich zur Verkehrsaufklärung im Einsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden