Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bruchsal
Icon Pfeil nach unten

Dettenheim-Rußheim: Schreinerei-Brand in Dettenheim: Lkw geht in Flammen auf

Dettenheim-Rußheim

Schreinerei-Brand in Dettenheim: Lkw geht in Flammen auf

    • |
    • |
    Schreinerei-Brand in Dettenheim: Lkw geht in Flammen auf
    Schreinerei-Brand in Dettenheim: Lkw geht in Flammen auf Foto: Daniel Majic

    Wie das Karlsruher Polizeipräsidium mitteilt, hätten kurz vor vier Uhr am Morgen eine Zeitungsausträgerin und die Eigentümerfamilie der Schreinerei, die auf dem Gelände wohnt, fast gleichzeitig bemerkt, dass der Schuppen und das Fahrzeug in Flammen standen.

    Wie die Feuerwehr berichtet, stand der Anbau, in dem Holz, Dämmmaterial und Gerüststangen gelagert waren, in Brand, als die ersten Einsatzkräfte am Brandort ankamen. Das Feuer hatte bereits auf einen Lkw übergegriffen, der neben dem Anbau geparkt war.

    Lkw ausgebrannt

    Durch die große Hitzeentwicklung drohte das Feuer auch auf die nur wenige Meter entfernte Produktionshalle der Schreinerei überzugreifen. Erste Glasscheiben waren durch die Hitzestrahlung bereits geplatzt. Durch den massiven und schnellen Löschangriff gelang es den Einsatzkräften nicht nur, den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Sie konnten auch verhindern, dass die Produktionshalle Feuer fing.

    Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden hin. Die Feuerwehr Dettenheim war mit ihren Abteilungen Rußheim und Liedolsheim mit 30 Einsatzkräften und 6 Fahrzeugenim Einsatz. Verletzt wurde bei dem Brand niemand, bis auf einen Feuerwehrmann, der bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen erlitt. Diesen versorgte der Rettungsdienst ambulant.

    Nach den bisherigen Brandermittlungen hatte das Feuer seinen Ursprung offenbar im Bereich des Lkw-Führerhauses. Ein technischer Defekt dürfe nach dem gegenwärtigen Stand weitgehend auszuschließen sein, teilt die Polizei mit. Ob eine fahrlässige oder gar vorsätzliche Brandstiftung vorliegt, sei noch unklar. Den Sachschaden schätzt sie auf 30.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden